Heute laden wir Sie ein, mit uns zu basteln: wir binden einen Adventskranz. Unsere Studentin Michelle Stang hat das DIY für Sie zuhause schon einmal ausprobiert. Viel Spaß beim Nachmachen!
Was Sie brauchen:
- Strohkranz (Standard-Kränze haben sind ca. 30 cm Durchmesser)
- 2 Bund Tannengrün (z. B.: aus dem Baumarkt)
- Grüner Basteldraht
- Vier Kerzen
- Vier Kerzenhalter
- Beliebige Deko
Und so geht’s:
- Als erstes den Strohkranz mit dem grünen Draht einmal umwickeln und das Ende festdrehen bzw. mit dem Draht befestigen, dass es nicht mehr aufgeht. (Wichtig: den Draht nicht abschneiden, sondern immer einfach nur beiseite legen)
- Kleine Zweige des Tannengrüns abschneiden. Einige Zweige zusammenlegen und am Kranz befestigen (siehe nächster Schritt).
- Mit dem Draht wird jeweils der untere Bereich des zusammengelegten Bündels am Kranz festgemacht (ca. 3 Mal umwickeln).
- Nun wird das nächste Bündel etwas versetzt festgebunden …und immer so weiter …bis der Kranz vollkommen bedeckt ist!
- Abstehende Zweige können zum Schluss gekürzt werden.
- Die Kerzen werden nun auf die Kerzenhalter und diese dann in den Kranz gesteckt.
- Weitere Deko kann mit dem grünen Draht ebenfalls befestigt werden.
Fertig!
Quelle: https://www.moms-blog.de/einen-adventskranz-selber-binden-so-gehts/