Türchen 2

Unsere Nachhaltigkeits-Tipps

Nachhaltigkeit – das Thema könnte nicht aktueller sein. Unsere Erde kann nur begrenzt Schadstoffe aufnehmen und natürliche Ressourcen bereitstellen – und so langsam ist das nicht nur Thema der Zukunft und späterer Generationen, denn die Veränderungen, wie zum Beispiel im Klima, sind klar zu spüren. Daher ist es wichtig jetzt zu handeln und Ressourenverbrauch sowie CO2-Ausstoß zu verringern. Das Gute dabei ist: Jeder einzelne von uns kann seinen Beitrag leisten. Daher haben wir in der Akademie Heiligenfeld schon mal damit angefangen und geben Ihnen unsere Tipps gerne weiter!

Anja

Unsere Marketing-Managerin Anja:
„Mein Tipp ist es auf jeden Fall Kühlschrank-Boxen zu verwenden, um die Übersicht zu behalten, damit nichts verdirbt und ungeöffnet entsorgt werden muss. Ein achtsamerer Umgang mit Lebensmitteln kann einen großen Unterschied machen.”

Unsere Auszubildende Audrey:
„Also ich nutze sehr gerne Obst- und Gemüsenetze beim Einkaufen. Die Plastiktüten gibt es glücklicherweise sowieso nicht mehr in den Geschäften. Dafür es gibt es mittlerweile viele verschiedene Netze und Stofftaschen, die super cool aussehen!”

Audrey
Leonie

Unsere Veranstaltungskauffrau der Medizinische Akademie Leonie:
„Ich benutze immer wiederverwendbare Abschminkpads! – Es ist das gleiche Ergebnis, aber viel nachhaltiger.”

Unsere duale Studentin Laura:
„Ich stelle meine Kosmetik selber her. Dadurch sind keine unnötigen Zusatzstoffe oder Mikroplastik enthalten, die Kosmetik ist vegan und ich kann alles nach meinen Wünschen und Bedürfnissen anreichern!”

Laura
Anita

Unsere Akademie-Leitung Anita:
„Mein Tipp ist es auf jeden Fall – wenn möglich – zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen.  Und wenn es nicht geht, dann kann man auch Fahrgemeinschaften bilden oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen.  Das würde unserer Umwelt so gut tun.”

Unsere Mitarbeiterin Franziska:
„Geschenkebox aus Pappe kaufen und sie immer wieder bei den Beschenkten verwenden, sodass kein Geschenkpapier gekauft und entsorgt werden muss finde ich immer einen guten Tipp. Außerdem empfehle ich feste Seifen und Shampoos zu benutzen und Glas- statt Plastikdosen zu verwenden!“

Franzi
Marie

Unsere Auszubildende Marie:
„Ich empfehle lieber Mehrweg- statt Einwegprodukte zu kaufen.“

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600