Seit 2011 bietet die Akademie die Fortbildung „Leadership in Gesundheitseinrichtungen“ für Führungskräfte im Gesundheitswesen an. Auch dieses Jahr haben 14 Teilnehmer die Fortbildung erfolgreich besucht und nahmen nun ihr Teilnahmezertifikat entgegen.
Inhalte der Fortbildung waren Themen der Selbst- und Mitarbeiterführung, Führen einer Gesundheitseinrichtung und Führen im Gesundheitswesen. Auch Exzellenz-Entwicklung, sowie Coaching von Führungssituationen und strukturierte Erarbeitung eines persönlichen Führungskonzeptes waren Teil des Curriculums. Joachim Galuska, Birgit Winzek, Albert Pietzko, Susanne Leithoff, Toni Hauck, Adeline Gütschow und Stephan Greb führten die Teilnehmer durch die Module.
Das Heiligenfelder Leadership-Training unterstützt Führungskräfte aus Gesundheitseinrichtungen darin, ihre jeweiligen Führungsaufgaben auf allen Ebenen des Gesundheitswesens bewusst, aktiv und erfolgreich zu gestalten. Die Qualifikationsfelder orientieren sich auch an den Vorgaben des Curriculums der Bundesärztekammer „Ärztliche Führung“. Die Fortbildung vermittelt darüber hinaus die erfolgreichen Elemente eines ganzheitlichen Führungsansatzes, der auch dem mehrfach ausgezeichneten Heiligenfelder Unternehmenskonzept zugrunde liegt. Es werden Akzente gesetzt, die die Unternehmens- und Führungskultur ebenso einschließen wie die Entfaltung der individuellen Führungs- und Managementpotenziale des Einzelnen. Ärzte, leitende Mitarbeiter oder Pflegedienstleitungen zählen ebenso wie Mitarbeiter in höheren Verwaltungspositionen zur Zielgruppe der Fortbildung.
Der nächste Leadership-Kurs startet am 21.03.2019. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.akademie-heiligenfeld.de.