Anima und Animus- Das Weib im Manne-der Mann im Weibe_

„Anima und Animus – Das Weib im Manne, der Mann im Weibe“ – Interview zum Seminar mit David Wenzel

Vom 27.09. – 29.09.2019 findet in der Akademie Heiligenfeld das Seminar „Anima und Animus  – Das Weib im Manne, der Mann im Weibe“, ein Seminar zum Thema der Rolle der Frau und der Rolles des Mannes in unserer Zeit, statt. Geleitet wird die Veranstaltung von den Referenten Rainer-Maria Christoph Synder, David Wenzel, Thekla Verena Schneider und Mirjam Eleonore Paap. In einem Interview gibt uns David Wenzel, Psychologe und Bezugstherapeut in der Parkklinik Heiligenfeld, Einblicke, was die Teilnehmer während des Wochenendseminars erwartet und wie die Veranstaltung zu ihrem Namen kam:

Warum trägt das Seminar den Titel „Anima und Animus“? Wie würden Sie diese beiden Begriffe erklären?
Ausgehend von der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs beschreiben Anima und Animus zentrale Archetypen bzw. Urbilder, welche durch kirchliche Überlieferungen oder Mythen verbreitet wurden. Nach Jung handelt es sich bei Anima um die weibliche und bei Animus um die männliche Seite im Inneren des Menschen.
Wir glauben, dass diese beiden Begriffe ziemlich genau das widerspiegeln, was wir in unserem Seminar behandeln möchten. Im Vordergrund steht nämlich die gemeinsame Entdeckungsreise mit unseren Teilnehmern zu unseren zwei großen Kräften in uns: Anima und Animus, die weiblichen und männlichen Anteile. Jeder dieser Anteile bringt große Schätze und Kräfte mit sich, die in uns integriert werden möchten.

Was sind die Inhalte der Veranstaltung und worauf können sich die Teilnehmer einstellen?
In diesem Seminar wird daran gearbeitet, was die Gesellschaftsnormen und Partnerschaften jeweils von der Frau und jeweils von dem Mann erwarten. Außerdem gehen wir der Frage nach, was uns Menschen gegenseitig anzieht und Frauen beziehungsweise Männer erotisch „macht“. Letztendlich werden wir an dem Schönen, aber auch an dem Anstrengendem der jeweiligen Geschlechterrolle arbeiten.
Die Teilnehmer können sich auf ein abwechslungsreiches Programm und einen spannenden Prozess, auch im Sinne der Selbsterfahrung, einstellen. Begleitet wird dieser mittels tiefenpsychologischer, verhaltenstherapeutischer und systematischer Verfahren. Des Weiteren werden die Teilnehmer sich in ihrer IST-Rolle und in ihrer SOLL-Rolle ausprobieren können, um ihre Identifikation und ihr Verhalten in der jeweiligen Rollenvielfalt auszubalancieren.

Wem empfehlen Sie die Teilnahme an diesem Seminar? Ist die Teilnahme ohne Partner ebenfalls empfehlenswert?
Dadurch, dass wir den Fragen nachgehen, die Frauen an Männer bzw. Frauen und Männer an Frauen bzw. Männer haben, legen wir das Seminar allen nahe, die sich für das Thema interessieren. Frauen und Männer innerhalb oder außerhalb von Partnerschaften, Paare und Singles sind herzlich willkommen.

Einen zusammenfassenden Überblick über die wesentlichen Seminarinhalte und -informationen sowie ein Anmeldeformular finden sie hier.

 

 

 

 

 

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600