Die von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Methode nutzt die heilende und transformierende Wirkung von Rhythmus, in dem sich Verhaltensweisen im rhythmischen Geschehen 1 zu 1 widerspiegeln. Als Teil eines musiktherapeutischen Prozesses – in der Gruppe, wie auch im Einzelgespräch – erleben Patient*innen, wie der Rhythmus im Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos sie dabei unterstützt, innere, psychische … Weiterlesen …
Medizinische Akademie
Die Referent*innen Erwin Schmitt und Hakima Gote halten im Februar 2021 das Seminar „Liebe als heilende Kraft“. Sie haben uns im Vorfeld einige Interviewfragen beantworten: Was können die Teilnehmer aus Ihrem Seminar mitnehmen? Eine Stärkung ihrer selbst kollegialen Austausch bewusster Einsatz der Liebe Können Sie uns Fachbegriffe aus Ihrem Ausschreibungstext erläutern? Humilitas: Bescheidenheit und Menschlichkeit … Weiterlesen …
Im Februar 2021 halten die Referentinnen Monika Arndt und Patricia Oefelein das Seminar „Auf die Körperweisheit vertrauen“, um Ihnen vorab einige Informationen zu dem Seminar zu geben, haben wir mit Frau Oefelein ein Interview geführt. Lesen Sie mehr über die Seminarinhalte, Hintergrundinformationen der Referentinnen, sowie weitere Zusatzinformationen. An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar? … Weiterlesen …
Die Referent*innen Martin Steiner und Dorothea Wettengel haben für Sie ein Video vorbereitet, in dem sie berichten, was Sie als Teilnehmer*in im Seminar „Suche und Sucht“ erwartet. Zum Video mit Martin Steiner, klicken Sie hier. Zum Video mit Dorothea Wettengel, klicken Sie hier. Weitere Videos finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Im Januar 2021 startet die neue Reihe der „Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Theorie, Fallseminare, Entspannungsverfahren“. Wir haben vorab mit dem Referenten Herrn Dr. Stepputat ein Interview geführt. Der Referent hat uns einige Fragen beantwortet, um Ihnen vorab einen Einblick in die Fortbildung zu ermöglichen. An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar? Das Seminar richtet sich … Weiterlesen …
Unsere Akademie Heiligenfeld steht seit Jahren für professionelle und kompetente Fort-, Aus- und Weiterbildung. Wir bieten Seminare und Fortbildungen im Themenfeld „Lebenskunst“ mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität, Bewusstsein und Selbstfindung, sowie im Themenfeld „Wir“ mit dem Fokus auf Partnerschaft und Beziehung an. Außerdem gibt es das Themenfeld Medizin mit Psychosomatik … Weiterlesen …
Vom 16.11.20 – 20.11.20 findet in der Akademie Heiligenfeld erneut die Fortbildung „Suche und Sucht – Ein Seminar für Menschen, die mit Menschen arbeiten“ statt. Geleitet wird die Veranstaltung von den Referenten Dorothea Wetteengel, Martin Steiner und Prof. Dr. Dr. Oliver Kayser. Im folgenden Interview gibt uns Frau Wettengel Einblicke, was die Teilnehmer während des … Weiterlesen …
An dem Wochenende vom 24.07. – 26.07.20 wird Diplom-Psychologin Barbara Fischer-Bartelmann, Psychotherapeutin, internationale Lehrtherapeutin sowie Ausbilderin in der Pesso – Therapie, das Seminar „Einführung in die Pesso – Therapie : Being in Touch“ in der Akademie Heiligenfeld leiten. Im folgenden Interview hat Sie uns einige Fragen zu ihrem Kurs beantwortet. Frau Fischer-Bartelmann, was kann man … Weiterlesen …
Im April findet zum ersten Mal in der Akademie Heiligenfeld die Fortbildung Intersubjektivität, „Deep listening“ und Kommunikation mit den Referenten Dr. Walter Dmoch und Thorsten Zörner statt. Um Ihnen einen kleinen Einblick in das Seminar geben zu können, haben wir vorab ein Interview mit dem Privatdozenten Dr. Walter Dmoch geführt, der uns einige Fragen zur … Weiterlesen …
Die Fortbildungsreihe ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten, integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält und eine … Weiterlesen …