Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens – Interview mit Frau Beckmann-Bernath

Gewaltfreie Kommunikation ist eine Kommunikationsmethode als auch ein Lebensweg. Die Absicht ist es, dem Leben und der Lebendigkeit zu dienen, im Fluss von Geben und Nehmen zu sein und aus Ihrem Herzen zu leben. Empathie ist dabei der Schlüssel zu gesundem Selbstkontakt und einem erfülltem Miteinander in Fülle und Kreativität.

Um dies und mehr zu üben, können Sie in unserem Seminar einen spielerisch-tiefgehenden Explorationsraum öffnen, in dem Sie mehr darüber lernen, was es heißt Mensch zu sein bzw. Sie selbst zu sein, um kraftvoll im Leben und in Beziehung zu stehen.

Vorab haben wir unserer Referentin Frau Beckmann-Bernath einige Fragen zum Seminar „Die Sprache des Herzens – Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)“ gestellt:

 

An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar?

Ich lade Menschen ein an diesem Seminar teilzunehmen, die eine Sehnsucht nach mehr Lebendigkeit und Verbundenheit in ihrem Leben, die ein Miteinander mit anderen und mit sich selbst leben wollen, das anstatt auf Rechthaben, auf Fähigkeiten des Zuhörens, der Empathie und des ehrlichen Selbstausdrucks beruhen. Ich lade die Menschen ein, die offen sind unsere geprägten Gewohnheiten v.a. auch in der Kommunikation anzuschauen und neue Wege suchen für eine Kommunikation ,die uns verbindet und berührt.

 

Mit welchen Methoden arbeiten Sie in Ihrem Kurs?

Ich verwende v.a. Übungen (unterschiedliche Konstellation von Einzel- zu Gruppenübungen) der Gewaltfreien Kommunikation anwenden. Darin verwende ich sowohl verbale Übungen (also Kommunikationsübungen) als auch nonverbale Übungen. Teilweise werde ich auch den gesamten Körper mit einbeziehen. Für bestimmte , auch theoretische Inputs werde ich auch frontale Vortragsmethoden wählen.

 

Was können die Teilnehmer aus Ihrem Seminar mitnehmen?

Die Ideen/ Prinzipien und Grundlagen der GFK kennenzulernen und verstehen welche Wirkung diese Art zu Leben/ Denken/ Sein auf das Leben haben kann;

Verbundenheit mit sich und anderen; eine neue Perspektive auf Kommunikation, auf Lebensprinzipien, auf unser Miteinander und wie wir zu mehr Verbundenheit oder zu Trennung beitragen; Werkzeuge und Landkarten für Kommunikation und Leben, die auf einem bedürfnisorientierten Paradigma beruhen, Inspiration für das eigene Leben

 

Müssen die Teilnehmer gewisse Voraussetzungen mitbringen, wenn ja welche?

v.a. Lust und Bereitschaft an Selbsterkenntnis und Bewusstwerdung

 

Wie kamen Sie zu dem Thema und wie lange beschäftigen Sie sich schon damit?

Ich habe die GFK mit jungen Jahren , während des Studiums kennengelernt und habe sie als meine ureigene, natürliche Sprache entdeckt. Sie hat mir die Möglichkeit gegeben mich mit meinen Bedürfnisse und Gefühlen so zu verbinden, dass ich mich unglaublich lebendig und frei gefühlt habe, verbunden mit mir und meinen Mitmenschen, da ich lernen durfte wie es ist das Leben in mit auszudrücken und selbst zu verantworten. Ich suchte verschiedene Lehrer auf, reiste nach USA um M. Rosenberg persönlich kennenzulernen und fing schnell an, Kurse und Seminare zu geben.  So habe ich in verschiedenen Ländern und auch Projekten (z.B. in Israel/ Palästina) mitgewirkt und Kurse gegeben. Meine eigenen Werte von Verbundenheit, Lebendigkeit  und Bewusstheit und meine Liebe und Faszination für das, was es bedeutet Mensch zu sein leben durch diese Methode. Ich habe sie in den Jahren auch mit Tanz verbunden und zuletzt liegt mein Schwerpunkt auf dem Thema „Elternschaft“.

 

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Besuchen Sie uns doch auf unseren Social-Media-Kanälen:

Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600