Seminarfestival

Ein Erfahrungsbericht zum Seminarfestival

Seminarfestival: Eintauchen in Yoga, Taketina, Waldbaden und Kunst –  Ein Erfahrungsbericht

Am Wochenende vom 04.09. bis 06.09.20 fand das Seminarfestival „Eintauchen in Yoga, Taketina, Waldbaden und Kunst“ statt. Geleitet wurden die vier verschiedenen Seminareinheiten Freitag Abend bis Sonntag Mittag von Hakima Gote, Cettina Franchella, Petra Mann und Bina Baum.

Unsere Mitarbeiterin Franziska Liebst, hat an diesem Festival teilgenommen und uns ihren Erfahrungsbericht zur Verfügung gestellt.

Wie fühlt es sich an, selbst an einem Seminarfestival teilzunehmen?
So spannend und vielseitig die Veranstaltungsorganisation „hinter den Kulissen“ ist, die mein Job in der Akademie ist, so war es doch eine große Freude und Bereicherung, auch einmal als Teilnehmerin live dabei zu sein!

Yoga mit Hakima Gote
Der Start Freitag Abend mit dem Hauptteil des meditativen Hatha-Yoga war sehr entspannend. Auch für alle, die keine große Yoga-Erfahrung haben, war es absolut machbar, da es eine sehr entschleunigte Form des Yoga mit meditativen Elementen war. Die beruhigende Stimme von Hakima Gote war wie eine kleine Wellnesseinheit für Körper und Seele. Die eigene Achtsamkeit und Entspannung fördern sowie die Balance von Körper und Seele standen hier im Fokus. Sich von der Erde tragen lassen und so ganz bei sich ankommen, tiefenentspannt endete der erste Teil des Seminarfestivals.

Taketina mit Cettina Franchella
Wer sich schon immer einmal auf eine ganz neue Art und Weise erfahren wollte, dem kann ich ein Taketina-Seminar nur empfehlen! Mit dem Körper begegnet man der eigenen Körperweisheit und lernt sich dabei selbst noch ein bisschen mehr kennen. Wann wird es einem zu viel? Wo liegen die eigenen Grenzen? Wann tauchen selbstzweifelnde und selbstkritische Stimmen auf? Wann kann man aber auch mal über sich lachen?

Die spannendste Erkenntnis: Wenn man etwas mehr „lockerlässt“, kann man die Dinge auch auf eine leichte Art und Weise lernen. Man vertraut in kurzer Zeit seinem Körper mit seinem rhythmischen Ur-Wissen, die Schritte klappen von ganz allein und sogar besser, als wenn der Geist mal wieder „dazwischenfunkt“.

Waldbaden mit Petra Mann
Waldbaden als absolutes Trendthema – mittlerweile auch in unseren Breitengraden angekommen – da muss ja etwas dran sein, wenn es sogar in Japan als Medizin gilt! Immer mehr Studien bestätigen zudem die wohltuende und heilsame Kraft des Aufenthalts im Wald. Und das Tolle daran: Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die meisten haben einen Wald vor der Haustür oder in näherer Umgebung. Also worauf noch warten? Wenn man etwas für seine Gesundheit und sein Immunsystem tun will, lohnt es sich, sich einmal ohne große Erwartungen und mit offenen Sinnen auf die Erfahrung einzulassen, in der Atmosphäre des Waldes zu baden.

Bei einem meditativen Waldspaziergang etwa erhielt man so das Geschenk des Eintauchens in eine neue Wunder-Welt! Das Wunderwerk Wald bietet einem so viele positive gesundheitliche Auswirkungen für Körper und Geist, wie etwa die Stärkung des Immunsystems. Waldbaden schenkt einem Kraft, Entspannung und Stille. Es tut einfach nur dem ganzen Körper gut. Diese drei Stunden haben auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht!

Kunst mit Bina Baum
Sonntagmorgen ging es noch einmal darum, einzusammeln, was man so erlebt hatte, sich kreativ auszudrücken, die Farben bunt auf das Papier zu bringen. Hierbei sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.  Es ist spannend zu beobachten gewesen, was sich auf dem Blatt Papier alles so zeigen wollte, wenn man einmal intuitiv malte – ohne wie es so oft der Fall ist – ein festes Bild vor Augen zu haben. Unbewusstes wurde so sichtbar gemacht – anders als es Worte ausdrücken könnten. Gemeinsam mit Bina Baum gab es noch eine kleine Bildanalyse, die noch einmal einen wunderschönen Abschluss des Seminarfestivals bildete.

Für alle, die Lust auf eine vielfältige Entdeckungsreise mit neuen Impulsen haben und einfach einmal in unsere vielen verschiedenen Seminarangebote hineinschnuppern möchten, ist ein Seminarfestival genau das Richtige!

 

Wir freuen uns, dass das Seminarfestival so gut angekommen ist und können es somit guten Herzens empfehlen!

Alle angebotenen Seminarfestivals finden Sie hier im Überblick.

 

Mehr von uns finden Sie kostenlos auf unseren Social Media Kanälen:

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600