inführung Achtsames Selbstmitgefühl - MSC

Einführung – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC – Interview mit Peter Paanakker

Im Mai findet das Seminar „Einführung – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC“ mit Peter Paanakker und mit Dr. Kerstin Bongartz statt. Um Ihnen vorab einen tieferen Einblick in die Veranstaltung geben zu können, haben wir mit dem Referenten Herrn Paanakker ein Interview geführt:

An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar?

An HealthCare Professionales, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psychologe*innen.

 

Mit welchen Methoden arbeiten Sie in Ihrem Kurs?

  • MBSR- Achtsamkeit Methode von Jon Kabbat-Zinn
  • MSC- Selbstmitgefühl Methode von Kerstin Neff und Christopher Germer
  • SE- Somatic Experiencing Methode von Peter Levine
  • Polyvagal Methode von Stephen Porges
  • IFS-Internal Family Systems Methode von Richard Schwartz

 

Welche Übungen werden die Teilnehmer*innen kennenlernen?

  • Regulieren von Aufmerksamkeit
  • Regulieren von Emotionen
  • Selbstmitgefühl Pause
  • Umgang mit schwierige Gefühle
  • Die zwei Qualitäten von Mitgefühl
  • Sich motivieren mit Mitgefühl

 

Was können die Teilnehmer*innen aus Ihrem Seminar mitnehmen?

Die Teilnehmenden des Programms bekommen eine Toolbox mit direkt anwendbaren Übungen vermittelt, die sie während Ihres Arbeitstages anwenden können. Diese  „Toolbox on the job“ kann den Umgang mit Patient*innen, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen unterstützen.

Toolbox Inhalt:

  • Selbstmitgefühl im Alltag anwenden
  • Sich mit Freundlichkeit anstatt mit Kritik motivieren
  • Belastenden Gefühlen mit mehr Leichtigkeit begegnen
  • Herausfordernde Beziehungen zu verändern
  • Mit Fürsorge-Müdigkeit um gehen
  • Die Kunst des Genießens und der Selbstwertschätzung üben
  • Grundwerte Entdecken und Erfüllen

 

Müssen die Teilnehmer*innen gewisse Voraussetzungen mitbringen, wenn ja welche?

Nein, jeder der Interesse im Thema hat und der erkennt, dass er oder sie die Tendenz hat mehr Mitgefühl für Patient*innen zu haben als für sich Selbst.

 

Wie kamen Sie zu dem Thema und wie lange beschäftigen Sie sich schon damit?

Ich  habe im Sozial Bereich gearbeitet und kam durch ein Burn-out in 1985 in Berührung mit  Meditation und Körperarbeit. Seit 2010 beschäftige ich mir mit  Selbstmitgefühl und seit 2015 mit Somatic Experiencing.

Ich bin  Zertifizierter Lehrer : MBSR, MSC und SE.

 

Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.

Die Website von Peter Paanakker finden Sie hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600