Vom 09.04.21 – 10.04.21 findet das Familientherapie Symposium in der Akademie Heiligenfeld erstmals sowohl in Präsenz als auch online statt.
In der aktuellen Zeit ist ein hohes Maß an Flexibilität und Spontanität gefordert. Eine lange Planungsdauer mit einer 1:1 Durchführung ist durch die Coronapandemie nicht möglich, dies betrifft auch unser Symposium „Familientherapie“ im April 2021. Ursprünglich war ein 2-tägiges Symposium im Heiligenfeldsaal mit ca. 180 Teilnehmer*innen geplant – doch diese Planung wird ziemlich sicher so nicht machbar sein.
Wissenvermittlung- und weitergabe ist ein hohes Gut, welches auch in einer Pandemie nicht außer Acht gelassen werden soll. So ist auch das Thema Familientherapie ein hochaktuelles Thema, welches der Verbreitung und der Gewinnung an Aufmerksamkeit bedarf.
Wir planen ein geteiltes Konzept, d. h. online über Zoom und in Präsenz vor Ort in Bad Kissingen. Dank diesem Konzept ist Bildung, egal ob von nah oder fern möglich und falls erforderlich, steht auch einer spontanen Umgestaltung zu einem reinen Online-Angebot nichts im Wege.
An den beiden Veranstaltungstagen bieten wir Ihnen sowohl vor Ort als auch online eine Vielfalt an Vorträgen, Workshops und Raum für Austausch, in denen Impulse für individuelle Ansätze im Bereich der Familientherapie für Ärzt*innen und Therapeut*innen sowie fachlich Interessierte gegeben werden. Unser Ziel ist es dabei, die Familientherapie aus vielen Blickwinkeln zu beleuchten und ein fachlich fundiertes und praxisorientiertes Bild der multimodalen und integrativen therapeutischen Möglichkeiten entstehen zu lassen.
Wir freuen uns auf ein inspirierendes Symposium und auf Sie vor Ort in Bad Kissingen oder zuhause vor Ihrem Endgerät!
Weitere Informationen zum Thema, sowie eine Anmeldemöglichkeit zum Symposium Familientherapie
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich für die andere Variante umzubuchen.
Wichtig: Wenn Sie online an dem Symposium teilnehmen, ist es für die Punktevergabe notwendig, dass Sie live an beiden Tagen dabei sind. Nur so, können Ihnen die Fortbildungspunkte erteilt werden.
Mehr von uns finden Sie kostenlos auf unseren Sozialen Medien: