Heute möchten wir Ihnen einen Einblick in ein Seminar geben welches im nächsten Jahr bei uns stattfinden wird. Das „Online-Seminar: Gemeinsam in die Stille hören – Meditation und Gestalt-Selbsterfahrung“ findet vom 03.01.2022 – 07.02.2022 unter der Leitung von Johannes Feuerbach statt. Die genauen Seminarzeiten und die Möglichkeit sich jetzt schon anzumelden finden Sie hier.
Jetzt wünschen wir Ihnen viel Freude beim lesen des Interviews.
Was kann die Zielgruppe nach dem Seminar für die Umsetzung im Alltag erwarten?
Die Teilnehmer:innen können das Online-Seminar als Start in eine eigene, auch regelmäßige Meditationspraxis nutzen. Gegebenenfalls regt die Gestalt-Selbsterfahrung zur weiteren Beschäftigung mit einer offenen Gestalt an. (Offene Gestalten kreisen um Themen, die unbearbeitet „herumliegen“ und gelegentlich in Träumen, Interaktionen und heiklen Verhaltensweisen auf sich aufmerksam machen.)
Wie kann das Seminarwissen den Alltag künftig verändern?
Meditatives Innehalten mit seiner Nicht-wertenden-Aufmerksamkeit können den Umgang mit Nervosität und Aufregung, die ab einem bestimmten Ausprägungsgrad auch gesundheitsbelastend sind, beruhigen. Das führt zu einer differenzierteren und kreativeren Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Gibt es grundsätzliche Tipps, die Sie jedem Menschen, der sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte geben können?
Diese Frage möchte ich mit einem Rilke-Zitat beantworten: „Seien Sie aufmerksam gegen das, was in Ihnen aufsteht, und stellen Sie es über alles, was Sie um sich bemerken. Ihr innerstes Geschehen ist Ihrer ganzen Liebe wert, an ihm müssen Sie irgendwie arbeiten und nicht zu viel Zeit und zu viel Mut damit verlieren, Ihre Stellung zu den Menschen aufzuklären.“
Wie lange beschäftigen Sie sich bereits mit dem Thema und was betrachten Sie als Meilensteine auf diesem Weg?
Ich meditiere seit meiner Jugend und arbeite seit 35 Jahren als Gestalttherapeut. Meilensteine sind gelegentliche Seins-Erfahrungen von Aufgehoben- und Zuhause-Sein.
Welche Menschen können besonders von diesem Seminar profitieren?
Menschen, die ihre Suche nicht auf bekanntes Terrain begrenzen.
Gibt es erfahrungsgemäß AHA-Effekte im Seminarverlauf?
Innehalten macht zuversichtlich und ist erfrischend.
Was halten Sie für den wichtigsten Grundsatz oder Leitspruch für Ihren Themenbereich?
Aus dem, was ist – unabhängig von unseren Vorlieben – entsteht das, was sein will und kann.
Welche Buchempfehlungen können Sie zum Thema geben?
Eckhardt Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart.
Haben Sie eine Lebensweisheit, die Sie gerne zitieren?
Das ganze Leben ist ein Prozess des Miteinadner-in-Beziehungs-Stehens. Erhöhe die Qualität dieses Prozesses und der Rest wird sich selbst ergeben. (Moshe Feldenkrais)