Wir trauern um den Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger. Am 20. März 2020 verstarb er im Alter von 95 Jahre.
Ich bin keine Materie, die eine spirituelle Erfahrung macht.
Ich bin ein spirituelles Wesen, das diese menschliche Erfahrung macht.
(Willigis Jäger)
Willigis Jäger verkörperte eine konfessionsunabhängige zeitgenössische Spiritualität. Er war der Begründer des Benediktushofes in Holzkirchen bei Würzburg, einem Zentrum für Meditation und Achtsamkeit. Von japanischen wie auch von chinesischen Zenlinien wurde er als Zen- (chin. Chan-) Meister bestätigt. Als Gründer der Zenlinie „Leere Wolke“ und Erneuerer der abendländischen Kontemplation begleitet er weltweit zahlreiche Menschen auf ihrem spirituellen Weg.
Mehrfach durften wir Willigis Jäger in Heiligenfeld willkommen heißen. In den Jahren 2003, 2006 und 2009 bereicherte er die Heiligenfelder Kongresse durch seine Vorträge „Spiritualität als Lebensqualität“, „Spiritualität und Entwicklung des Bewusstseins“ und „Die heilende Kraft unseres tiefsten Wesens“.
Sein Requiem findet am Dienstag, den 24.03.20 um 14:00 Uhr statt. Die Abtei Münsterschwarzach überträgt die Messe für den Verstorbenen live auf der Webseite der Abtei.
Ganz nach den Worten dieses großen spirituellen Lehrers möchten wir uns von ihm verabschieden:
Das Leben endet nie.
Im ewigen Gedenken, Akademie Heiligenfeld