Sein im Fluss des Lebens TaKeTiNa_und_Tanz

Interview zum Seminar „Sein im Fluss des Lebens – Taketina und Tanz“

Mitte Oktober leitet Helga Köhler gemeinsam mit Michaele Kupka-Gutjahr das Seminar „Sein im Fluss des Lebens – Taketina und Tanz“. In unserem Interview schildert Sie, was dieses Seminar von anderen Taketina-Seminaren unterscheidet und was die Seminarteilnehmer erwartet:

In Ihrem Seminar vereinen Sie die Rhythmustherapie mit Tanz – was unterscheidet ihr Seminarangebot von anderen TaKeTiNa-Veranstaltungen?
Wie der Titel schon zeigt wird neben der Rhythmusarbeit (Taketina) auch noch mit Tanz gearbeitet und da sind wir schon bei der Beantwortung der 2. Frage…

Wie möchten Sie Ihren Seminartitel „Sein im Fluss des Lebens“ erreichen? Was sind die Inhalte?
Rhythmus gibt Halt und Orientierung, während Tanz mehr das Fliessen, die Flexibilität und den Ausdruck fördert. Rhythmus gibt Struktur, während Tanz uns mit unseren Emotionen in Kontakt bringt, die wir brauchen, um die Herausforderungen des Lebens meistern zu können, eben mit dem Fluss des Lebens fliessen zu können. Aber ohne inneren Halt/Struktur besteht die Gefahr in den Fluten der Emotionen unter zu gehen. Rhythmus und Tanz ergänzen sich somit wunderbar.

Sollte der Teilnehmer bereits Erfahrungen im Bereich TaKeTiNa mitbringen oder richtet sich Ihr Seminar auch an „Unerfahrene“?
Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Weitere Informationen zum Seminar sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600