Laura - Kopie (2)

Laura Loh – Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Liebe Laura, im Februar hast du erfolgreich deine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau abgeschlossen. Zweieinhalb Jahre sind nun vergangen.

Weshalb hast du diesen Ausbildungsberuf und die Akademie Heiligenfeld als Ausbildungsunternehmen gewählt?
Ich wollte gerne die Organisation hinter großen Veranstaltungen kennenlernen und was eigentlich alles passieren muss, damit ein reibungsloser Ablauf stattfinden kann. Außerdem gefällt mir der direkte Kontakt zu den Veranstaltungsteilnehmern.
Vor allem wegen der werteorientierten Unternehmensphilosophie, mit der ich mich selbst gut identifizieren kann, sagte mir die Akademie Heiligenfeld als Arbeitgeber zu.

Wie ist der Ablauf der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann in der Akademie Heiligenfeld, was waren deine Aufgaben und welche Tätigkeiten haben dir besonders gefallen?
Im ersten Lehrjahr besuchten wir, neben dem praktischen Teil im Betrieb, die Berufsschule in Bad Kissingen, in den darauffolgenden beiden Jahren die Berufsschule in Erlangen. Im Laufe der Ausbildung erhielten wir auch Einblicke in andere Abteilungen, wie EDV, Service und Haustechnik und im dritten Lehrjahr machten wir ein Praktikum im Bereich der Veranstaltungstechnik.
Am besten gefiel mir immer der jährliche Kongress. Der direkte Kontakt zu den Teilnehmern und der ganze Trubel waren eine schöne Abwechslung. Auch die allgemeine Stimmung an den Großveranstaltungen war immer sehr angenehm.
Neben der Bearbeitung von Anmeldungen fielen vor allem auch das Zusagen von Seminaren, die Pflege der sozialen Medien der Akademie und die direkte Betreuung der Teilnehmer beim Check-In der Übernachtungsgäste an.

Ab Oktober wirst du das duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Messe- und Eventmanagement in der Akademie Heiligenfeld beginnen. Wie kann man sich ein solches Studium vorstellen?
Je nach Phasenzuteilung beginnt das Studium entweder im Betrieb oder in der Hochschule. Das wechselt dann immer im dreimonatigen Takt. Ich werde die ersten drei Monate des Studiums in der dualen Hochschule in Ravensburg sein. Im Kern des Studiums steht die Betriebswirtschaftslehre. Eine Vertiefung der verschiedenen Teilgebiete der Veranstaltungsbranche findet über die Wahlfächer Unternehmenssteuerung, Management der Veranstalter und Venue Management statt. Je nach Studienleistung gibt es dann auch die Möglichkeit, im 5. Semester ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu machen.

Bis zum Beginn des dualen Studium arbeitest du auf geringfügiger Basis in der Akademie und entdeckst gleichzeitig durch verschiedene Reisen die Welt. Was hast du schon kennengelernt und welche Länder möchtest du noch erkunden?
Ende Februar war ich bereits im wunderschönen Thailand.
Weiter geplant sind bisher ein Besuch bei einer Freundin in Dublin, eine Reise nach Kreta und ein Konzertbesuch in London.
Außerdem möchte ich gerne einen Monat in Kanada arbeiten und danach, je nach Lust und Laune, weiterreisen bis das Studium beginnt.

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600