Sicherheit_Bildung_Wohfühlen

Mit Sicherheit Bilden und Wohlfühlen

Mit Sicherheit Bilden und Wohlfühlen – Verhaltensregeln bei Veranstaltungen der Akademie Heiligenfeld

Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen und gleichzeitig wollen wir Ihnen auch unter Pandemiebedingungen eine optimale Lernumgebung in unserer Akademie gewährleisten. Dafür benötigen wir Ihre Achtsamkeit und erwarten von Ihnen, dass Sie unsere Regeln einhalten.

 

1. Allgemeine Schutzmaßnahmen

  • Beschäftigte, Referenten und Teilnehmer,
    1. die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
    2. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen
    3. die aus einem Hotspot oder Risikogebiet kommen, müssen einen Negativtest bei Anreise abgeben der nicht älter als 48 Std ist. Personen die keinen Test vorlegen oder wenn dieser positiv ist,

dürfen an KEINER Veranstaltung der Akademie Heiligenfeld teilnehmen und das Seminarhaus der Akademie Heiligenfeld nicht betreten

  • Jeder Beschäftigte, Referent und Teilnehmer muss einen Mund-Nasen-Schutz mitbringen und diesen ab dem Betreten der Akademie Heiligenfeld tragen
  • Sollte ein Gast Krankheitssymptome während des Aufenthaltes entwickeln, hat dieser sich unverzüglich zu isolieren und sich von der Gruppe zu entfernen
  • Beschäftigte nehmen keine Garderobe oder sonstige Gegenstände des Teilnehmers oder Referenten entgegen
  • Nur bargeldlose Bezahlung mit EC-Gerät der ggf. noch offenen Rechnungen

 

2. Abstandsregelung und Mund-Nasen-Schutz:

  • Der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zwischen den Teilnehmern, Referenten und Beschäftigten ist strikt einzuhalten
  • Die Anzahl der Gäste im Aufzug ist auf eine Person beschränkt
  • Körperkontakt, insbesondere Händeschütteln und Umarmen, ist zu vermeiden
  • Sitzplätze sind im Abstand von mindestens 1,5 Metern zueinander angeordnet und dürfen nicht verstellt werden
  • Die Platzwahl im Seminarraum ist frei. Im Speisesaal nehmen Sie an den ausgewiesenen Tischen Ihres Seminars teil.
  • Während der Veranstaltung wird auf dem Sitzplatz mit Sicherheitsabstand von 1,5 Metern das Tragen des MUND-NASEN-SCHUTZES empfohlen. Wird der Platz verlassen oder die 1,5 Meter Abstand unterschritten, ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes im Seminarhaus VERPFLICHTEND
  • Der Mindestabstand muss auch in den Pausen oder in der Freizeit eingehalten werden

 

3. Hygiene und Desinfektion:

  • Allgemeine Hygieneregeln sind in besonderen Maße zu beachten, insbesondere
    1. in Armbeuge husten/ niesen
    2. häufiges gründliches Händewaschen
    3. Verzicht, sich in das Gesicht zu fassen
  • Bevor Sie eine Yogamatte verwenden, bitten wir Sie diese zu desinfizieren, das Mittel erhalten Sie vom Referenten vor Ort.

 

4. Übernachtung:

  • Die Übernachtung im Seminarhaus oder in einem Hotel in Bad Kissingen kann erfolgen. Bei der Eingangskontrolle erfolgt die Registrierung des Übernachtungsortes
  • Die Übernachtung erfolgt im Einzelzimmer, wenn Personen nicht dem gleichen Hausstand zugehörig sind

 

5. Bewirtung:

  • Es erfolgt keine feste Zuordnung des Sitzplatzes, bitte setzten Sie sich jedoch an den ausgewiesenen Tisch Ihres Seminars. Es gilt die Einhaltung des Sicherheitsabstandes von 1,5 Metern.
  • Es wird vermehrt auf abgepackte Lebensmittel zurückgegriffen.
  • Bitte ziehen Sie sich am Buffet einen Einmalhandschuh an, bevor Sie das Vorlegebesteck verwenden.

 

6. Belüftung und Reinigung des Seminarhauses:

  • Alle gegebenen Möglichkeiten der Durchlüftung der Räumlichkeiten, die dem Aufenthalt von Gästen dienen, sind zu nutzen.
  • Empfohlen wird alle 20 Minuten den Seminarraum zu lüften.

 

Wir bitten Sie, die Verhaltensregeln zu beachten und wünschen Ihnen eine schöne Veranstaltung.

Ihr Team der Akademie Heiligenfeld

 

 

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600