Unbenannt

Praktikumsbericht – Eine Woche Akademie Heiligenfeld

Die Akademie Heiligenfeld bietet Schülerinnen und Schülern in den Ferienzeiten gerne die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsbild der Veranstaltungskaufleute zu gewinnen. Vergangene Woche hat Eliza Rawska ein Praktikum in der Akademie absolviert. In einem Erfahrungsbericht teilt sie ihre Eindrücke:

Hallo, mein Name ist Eliza Rawska. Vom 27. August bis zum 31. August ermöglichte mir die Akademie Heiligenfeld in den Beruf der Veranstaltungskauffrau im Rahmen eines Praktikums hineinzuschauen.

Am Montag, meinem ersten Tag, um 07:30 Uhr wurde ich herzlich empfangen und erfuhr von Anita Schmitt alle wichtigen Informationen zur Akademie. Nach dem Gespräch stellte mich Frau Schmitt der Auszubildenden Elisa vor, die sich im dritten Lehrjahr zur Veranstaltungskauffrau befindet. Elisa zeigte mir alle wichtigen Programme, mit denen die Akademie täglich am Computer arbeitet, wie zum Beispiel das Seminarverwaltungsprogramm LAN, Word, Excel, Powerpoint, und viele mehr. Im Anschluss bekam ich auch schon meine ersten Aufgaben. Ich durfte Blogger, Websites, Zeitschriften und Portale zum Thema „Achtsamkeit“ recherchieren und nach der Struktur der Akademie dokumentieren und abspeichern. Um 12:30 Uhr machte das ganze Team eine gemeinsame Mittagspause, da Frau Schmitt ein Mittagessen für die Mitarbeiter vorbereitet hatte. Nach dieser Pause setzte ich mich wieder an meine Recherchen. Durch die vielen neuen Eindrücke verging der Tag wie im Flug und die Uhr zeigte sehr schnell 16:30 Uhr.

Am Dienstag durfte ich meine Kreativität in Einsatz bringen und selbstständig Bilder zum Thema „Achtsamkeit“ und zu verschiedenen Feiertagen erstellen. Diese werden für Blogbeiträge und Posts bei Facebook und Instagram verwendet. Nach meiner Mittagspause schrieb ich zu den erstellten Fotos noch jeweils einen Blogbeitrag und so neigte sich der zweite Praktikumstag auch schnell dem Ende zu.

Personenrecherchen zum Kongress im nächsten Jahr wurden mir Mittwoch übertragen. Diese erledigte ich, wie ich es am Montag bereits gelernt hatte. Das gedruckte Seminarprogramm 2018/19 stand bereit und wollte verteilt werden. So durfte ich den Vormittag über verschiedene Hotels kontaktieren und nachfragen, ob wir das Programm bei ihnen auslegen dürften. Nach meiner Mittagspause machte ich mich mit dem Programm auf den Weg und verteilte es in Bad Kissingen. Bei meiner Rückkehr sollte ich dann verjährte Dokumente mit dem Schredder vernichten.

Donnerstag früh wurden meine Bilder und Blogbeiträge von Frau Schmitt kontrolliert. Sie zeigte mir, was ich bei der Gestaltung und bei den Texten verbessern könnte. Daraufhin nahm ich kleine Verbesserungen an den Bildern vor. Meine Texte waren schon nahezu perfekt, so dass sie voraussichtlich an den Aktionstagen in den kommenden Wochen wie zum Beispiel am „Kauf-Nix-Tag“ veröffentlicht werden. Danach setzte ich mich wieder an die Personenrecherche. Meine Englischkenntnisse kamen während diesem Praktikum auch in Einsatz, denn ich durfte eine Referentenanfrage vom Deutschen ins Englische übersetzen. Zum Schluss bearbeitete ich die Werbeblätter der Referenten.

Ohne großartig darüber nachdenken zu können, verflog die Zeit und schon war Freitag, der letzte Tag meines Praktikums. An diesem Tag stand auf meinem Plan an einen Praktikumsbericht zu verfassen, weiter an den Werbeblättern zu arbeiten und die Mappen für ein Seminar vorzubereiten.

Mein Resümee: Die Woche verging wirklich wie im Flug und ich bedanke mich herzlich bei dem Team der Akademie Heiligenfeld, dass ich fünf Tage lang ein Teil dieses sein durfte und einen Einblick in den schönen Beruf bekommen hab. Mein Fazit ist, dass die Akademie Heiligenfeld ein tolles Arbeitsumfeld ist und der Beruf der Veranstaltungskauffrau interessant und abwechslungsreich ist und man sich in diesem auch kreativ Ausleben kann. Ich bin echt glücklich, dass mir dieses Praktikum ermöglicht wurde. Danke schön.

Auch das Team der Akademie Heiligenfeld sagt vielen Dank für deine Unterstützung.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bist du noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, in dem du unter anderem Seminare, Fortbildungen und Kongress organisieren kannst? – Bewirb dich jetzt, denn bei uns ist kurzfristig eine Azubi-Stelle zum Veranstaltungskaufmann/-frau frei.

Wir suchen ab sofort oder bis spätestens 30.09.2018 einen neuen Auszubildenden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600