In zwei Tagen ist Weihnachten, die Zeit verging wie im Flug, oder nicht? Nun haben Sie einige Anregungen zum Basteln, Backen und andere Impulse erhalten. Doch was ist mit Ihnen selbst? Was bewegt Sie? Heute möchten wir Sie ermutigen, Ihre Gedanken auf sich selbst und auf Ihre eigenen Emotionen zu richten. Nehmen Sie Ihre Gefühle … Weiterlesen …
Advent
Im heutigen Türchen stellt Ihnen unsere Studentin Michelle ihr Lieblingsrezept vor: Apple Crumble. Viel Spaß beim Backen und Schlemmen! Zutaten 600 g Äpfel 100 g Butter oder Margarine 150 g Mehl 100g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Etwas Zimt oder Weihnachtsgewürz 1 Prise Salz Zubereitung Für den Streuselteig Butter oder Margarine zerlassen. Form fetten. … Weiterlesen …
Gebrannte Mandeln, Weihnachtsleckereien und Punsch machen den Besuch auf einem Weihnachtsmarkt perfekt. Ein Rezept für gebrannte Mandeln haben Sie bereits schon vor ein paar Tagen in unserem Kalender finden können. Heute möchten wir Ihnen ein Rezept für einen alkoholfreien Weihnachtspunsch empfehlen. Lassen Sie inspirieren und holen Sie sich ein Stück Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause! Zutaten: 600 … Weiterlesen …
Freitag – das heißt endlich Wochenende! Das letzte Wochenende vor Weihnachten möchten wir mit einem besinnlichen Weihnachtsgedicht einleiten. Die Weihnachtsfreude Am Himmel leuchten helle Sterne aus der schwarzen Wintersnacht, Die Weihnachtslieder bringen Wärme in die kühle Winterpracht. Der Duft von Bratäpfeln und Keksen ist den Menschen wohl vertraut. Die Wege kehren mit dem Besen, bald … Weiterlesen …
Der süße Geruch von gebrannten Mandeln am Weihnachtsmarkt ist jedes Jahr aufs Neue ein wohltuendes Gefühl. Dieses Jahr werden die Weihnachtsmärkte ausfallen müssen. Doch das heißt nicht, dass wir auch auf die dort gebotenen Leckereien verzichten müssen. Wir machen’s einfach selbst! Unsere Studentin Michelle hat für Sie gebrannte Mandeln probegebacken. Zutaten: 200 g Mandeln … Weiterlesen …
Lehnen Sie sich zurück, schnappen Sie sich eine Tasse Tee und suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen. Im 16. Türchen unseres Adventskalenders haben wir eine Weihnachtsgeschichte für Sie versteckt. Viel Freude beim Lesen! Der kleine Wichtel Der kleine Wichtel war schon alt, sehr alt und er hatte schon viele Weihnachten erlebt. Früher, als er noch … Weiterlesen …
Was sind Ihre Träume, Werte und Wünsche? Wofür sind Sie in Ihrem Leben dankbar? Wann waren Sie das letzte Mal kreativ? Was motiviert und inspiriert Sie? Gestalten Sie sich heute doch Ihr eigenes Visionboard mit Impulsen aus Zeitschriften, guten Sätzen und schönen Bildern, die Sie berühren. Basteln Sie eine eigene Kraft-Collage und kleben Sie Ihre … Weiterlesen …
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ – Heinrich Heine Wäre es nicht schön, wenn Sie sich in den Wochen vor Weihnachten oder auch vielleicht in der Zeit zwischen den Feiertagen etwas mehr Zeit für sich selbst nehmen könnten? Wie gelingt das Abschalten besser, als durch das Eintauchen … Weiterlesen …
Der offizielle „Tag der Dankbarkeit“ ist am 21. September. Aber sollten wir nicht – gerade in Zeiten wie diesen – uns häufiger Zeit nehmen und und reflektieren, wofür wir dankbar sind? Bewusst auf das Positive schauen statt uns hektisch treiben zu lassen von den Entwicklungen dieser Tage? Wir finden, jeder Tag ist ein guter Tag … Weiterlesen …
Um so richtig in Winterstimmung zu kommen, ist das thematische Dekorieren eine tolle Idee. Kerzen, Weihnachtskugeln und viele kleine Lichter machen das Heim an den dunkeln Tagen sehr gemütlich. Passend dazu, sind ein paar Sterne und Schneeflocken auch wunderschön anzusehen. Unsere Studentin Michelle stellt Ihnen ihren Basteltipp vor: einen Weihnachtsstern aus Butterbrottüten. Einfach und schnell … Weiterlesen …