„Einführung in die Pesso-Therapie: Being in Touch“ – Interview zum Seminar

An dem Wochenende vom 24.07. – 26.07.20 wird Diplom-Psychologin Barbara Fischer-Bartelmann, Psychotherapeutin, internationale Lehrtherapeutin sowie Ausbilderin in der Pesso – Therapie, das Seminar „Einführung in die Pesso – Therapie : Being in Touch“ in der Akademie Heiligenfeld leiten. Im folgenden Interview hat Sie uns einige Fragen zu ihrem Kurs beantwortet. Frau Fischer-Bartelmann, was kann man … Weiterlesen

Holotropes Atmen nach S. Grof – Patrick Wolf im Interview

Holotropes_Atmen_nach_S. Grof_Frau_Landschaft_Berg

Was können sich die Teilnehmer unter dem Begriff „Holotropes Atmen“ vorstellen? Das Holotrope Atmen ist eine wirksame Methode der Selbsterforschung und Therapie. Diese Methode kombiniert sehr einfache Mittel – beschleunigtes Atmen, stimulierende Musik und lösende Körperarbeit – und nutzt die heilende und verwandelnde Kraft eines nicht-alltäglichen Bewusstseinszustandes. Neurophysiologisch führt eine Reduzierung des Kohlendioxidspiegels zu einer … Weiterlesen

TaKeTiNa – Rhythmustherapie

TaKeTiNa ist eine Methode, die die heilende und transformierende Wirkung von Rhythmus nutzt, indem sich Verhaltensweisen im rhythmischen Geschehen 1 : 1 widerspiegeln. Der Begründer der TaKeTiNa-Rhythmustherapie Reinhard Flatischler ist der Ansicht, dass jeder Mensch Zugang zu einer fundamentalen rhythmischen Kraft hat und die Therapie gerade deshalb für jedermann geeignet ist. Er sieht dieses Konzept … Weiterlesen

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600