Seminarfestival: Eintauchen in Yoga, Taketina, Waldbaden und Kunst – Ein Erfahrungsbericht Am Wochenende vom 04.09. bis 06.09.20 fand das Seminarfestival „Eintauchen in Yoga, Taketina, Waldbaden und Kunst“ statt. Geleitet wurden die vier verschiedenen Seminareinheiten Freitag Abend bis Sonntag Mittag von Hakima Gote, Cettina Franchella, Petra Mann und Bina Baum. Unsere Mitarbeiterin Franziska Liebst, hat an … Weiterlesen …
Meditation
An dem Wochenende vom 04.09. – 06.09.2020 findet unter der Leitung des Referenten Ralf Rousseau das Seminar „Qi Gong und Tai Chi für Menschen in helfenden Berufen“ in der Akademie Heiligenfeld statt. Im folgenden Interview hat er uns einige Fragen zu seinem Kurs beantwortet. 1. Warum ist Qi Gong und Tai Chi gerade für Menschen … Weiterlesen …
Interview zum Seminar: Meditation für zwei – Die Partnerschaft betrachten, pflegen und vertiefen
Interview zum Seminar: Waldbaden und Meditation
Wir trauern um den Benediktiner und Zen-Meister Willigis Jäger. Am 20. März 2020 verstarb er im Alter von 95 Jahre. Ich bin keine Materie, die eine spirituelle Erfahrung macht. Ich bin ein spirituelles Wesen, das diese menschliche Erfahrung macht. (Willigis Jäger) Willigis Jäger verkörperte eine konfessionsunabhängige zeitgenössische Spiritualität. Er war der Begründer des Benediktushofes in … Weiterlesen …
Vom 17.04 – 19.04.20 findet zum ersten Mal in der Akademie Heiligenfeld das Seminar „Qi Gong als Heilungsweg“ unter der Leitung von Stephane Kamesh Seckin und Ghazal Shariat statt. Um Ihnen ein kleinen Einblick in das Seminar geben zu können haben wir vorab ein Interview mit den Referenten geführt: Was versteht man unter dem „traditionellen … Weiterlesen …
Im April 2020 startet die 3-teilige Jahresgruppe „Lebensweise Liebe, Meditation und Selbsterfahrung“ mit Klaus Buch. Um einen besseren Einblick in die Inhalte und die Meditations- und Selbsterfahrungstechniken in diesem Seminar zu bekommen, haben wir ein kurzes Interview mit dem Referenten Klaus Buch geführt: Welche Meditationstechniken werden die Teilnehmer im Seminar kennenlernen? Der Aufbau der Seminare … Weiterlesen …
Anfang März startet das Seminar „Meditationen für zwei – Die Partnerschaft betrachten, pflegen und vertiefen“ unter der Leitung von Herrn Johannes Feuerbach. Damit Sie einen Eindruck von diesem Paar-Seminar bekommen können, haben wir mit dem Seminarleiter ein kurzes Interview geführt: An wen richtet sich dieses Seminar und was erwartet die Teilnehmer? „Es wird viel geredet, … Weiterlesen …
Vom 06.03. – 21.06.2020 findet in der Akademie Heiligenfeld das Seminar „PPA-N: Prinzipien und Praktiken der Achtsamkeit„ unter der Leitung von Gerd Metz statt. Um Ihnen einen kleinen Vorgeschmack geben zu können, haben wir ein Interview mit dem Referenten Gerd Metz, Achtsamkeitstrainer, Psychotherapeut und MBSR-Lehrer, geführt: Was ist der Unterschied zwischen PPA-N und dem MBSR … Weiterlesen …
Herr Haack, was kann man sich unter dem Begriff „Kontemplation“ überhaupt vorstellen? Im Kern besteht Kontemplation in einem einfachen, absichtslosen, selbstverständlichen Dasein. Sie ist der Weg der christlichen Tradition in die Erfahrung der Einheit und Verbundenheit allen Seins. Dabei geht es weniger um ein Tun, sondern um ein Lassen. Ich übe mich im Schweigen und … Weiterlesen …