Die Kunst des Scheiterns
Datum/Zeit
Termin: 14.05.21 - 16.05.21
Uhrzeit: 17:45 - 12:30
Die Kunst des Scheiterns
Interview zum Seminar "Die Kunst des Scheiterns"
Seminar: Die Kunst des Scheiterns
1 Datei(en) 95.68 KB
Was sagen die Teilnehmer?
"Ein Seminar, dass Mut macht Neues auszuprobieren. Liebevoll geführt erleben die Teilnehmer gezielt und gewollt ein Wechselbad an Motivation und Frustration und damit die Erkenntnis: Der Weg ist das Ziel. Wer wagt gewinnt, was auch immer. Dies gilt in jeden Fall auch für die Teilnahme an diesem Kurs." - Ralf Thoma "Ich habe das Seminar als lebendig und entspannend empfunden. Die Mischung aus Körperarbeit, Kreativität und Reflexion hat alle Ebenen einbezogen. Das Seminar hat mir Impulse gegeben, mich aktiviert, so dass mir die Bereitschaft Kontrolle abzugeben, loszulassen, Fehler in Kauf zu nehmen, besser gelungen ist. Die Seminarleiter wirkten auf mich liebevoll und zugewandt. Jedes Seminar war für mich bisher bereichernd, ich kann die Heiligenfeld-Akademie von Herzen empfehlen." - Simone Lange, ehemalige HF-PatientinIn diesem Seminar geht es darum, die Lust an der eigenen Unvollkommenheit und den Mut zum Scheitern zu gewinnen. Zum Menschsein gehört das Scheitern, die Angst davor und die Fehlbarkeit. Um das Ihnen innewohnende Potential zur Ganzheit zu erleben und zu nutzen, wird ein achtsamer, experimenteller und kreativer Raum geöffnet.
Durch körperorientierte Prozesse, Tanz und Yoga, sowie mit Farbe üben Sie zu scheitern und Ihrer Unvollkommenheit mit Lust und Kreativität zu begegnen. Die Kunst zu scheitern birgt ein Potential, das erkundet werden will, um ganz zu werden.
Seminarinhalte:
• Körperarbeit Tanz / Yoga
• Kreativer Ausdruck
• Schattenarbeit
Zielgruppe: Interessierte
Durch körperorientierte Prozesse, Tanz und Yoga, sowie mit Farbe üben Sie zu scheitern und Ihrer Unvollkommenheit mit Lust und Kreativität zu begegnen. Die Kunst zu scheitern birgt ein Potential, das erkundet werden will, um ganz zu werden.
Seminarinhalte:
• Körperarbeit Tanz / Yoga
• Kreativer Ausdruck
• Schattenarbeit
Zielgruppe: Interessierte
Preis:
– Standard :250 € Kurs + 70 € Tagespauschale 320,00 EUR.
– ehem. Pat. 200 € Kurs+ 70 € Tagespauschale 270,00 EUR.
Referenten:
Sarah Beckmann-Bernath
Fabian Schmidt
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- LEBENSKUNST-Akademie
- Selbstfindung