Vom Ding zum Du

Online-Live-Event: Vom Ding zum Du

Am 24. April 2021 hat das Evolve Magazin zusammen mit der Akademie Heiligenfeld zu einem Live-Online-Event unter dem Titel „Vom Ding zum Du. Neu in Beziehung treten in einer von Beziehungsschwund geprägten Zeit“ eingeladen.

„Das Evolve Magazin setzt neue Impulse für eine dialogische Bewegung, in der Zukunft ko-kreativ möglich wird und das unterstützen wir gerne.“, sagte Anita Schmitt zu der Zusammenarbeit. Die Veranstaltung wurde von Dr. Thomas Steininger, Herausgeber des Evolve-Magazins moderiert. Als Referentin sprach Dr. Hildegard Kurt, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Mitinitiatorin der Erdfest-Initiative (https://erdfest.org/de).

„Unsere moderne Zeit hat alles zum Ding gemacht.“, sagte Dr. Thomas Steininger in seinen einführenden Worten. Ähnlich der griechischen Legende von König Midas, der alles, was er berührt, in Gold verwandelt, bis er daran zu Grunde geht, weil auch er Gold nicht essen konnte, betrachten wir vieles als Sache. In ähnlicher Weise hat auch unsere Kultur alles Leben versachlicht und verdinglicht. Auf unsere eigene Art wurden wir zu König Midas. Wir kontrollieren, verwalten und optimieren. Steininger rief die knapp 50 Teilnehmenden auf, einen co-bewussten Wir-Raum für diese Veranstaltung zu schaffen und zu hinterfragen, was geschieht, wenn wir beginnen, wieder im Einklang mit der Welt in eine lebendige Beziehung zu treten.

Im anschließenden Vortrag zeigte die Nachhaltigkeitsforscherin Dr. Hildegard Kurt anhand eines alternden Apfels eine andere Wahrnehmungsperspektive auf. Die Teilnehmenden fragten sich „Was bringst du mir zum Ausdruck?“ und reduzierten sich auf das Wesentliche in dem Augenblick, um Schönheit, Farbe und das Ganze des Lebens zu erfahren. Aus dem Objekt wurde das Du, das etwas kundtat. „Wie die Welt sich zeigt, hängt davon ab, wie wir ihr begegnen“, sagte sie. Von der Art der Wahrnehmung und somit auch unsere Verantwortung den Blick darauf zu richten, hinge es ab, ob sich die Welt lebendig zeige oder nicht, ergänzte sie. Sie ermutigte vom Modus des Beobachters und Bewertenden in den Modus des Schauenden zu wechseln. Sie wünschte sich ein Wandel von der Realität zur Wirklichkeit, von der Dinghaftigkeit und Berechenbarkeit hin zu einer energetischen Ebene des Seins.

In den anschließenden dialogischen Gruppen in Break-out-Rooms wurde die Frage „Was würde sich ändern, wenn wir die Welt und wir selbst in ihr, uns als Beziehungsphänomen ansehen?“. Ein Ergebnis davon war, dass es dann eine Trennung von Mensch und Umwelt nicht mehr gäbe und wir somit eine Umweltverschmutzung als Körperverletzung des Außenorgans des Menschen sehen müssten. Ebenso wurde deutlich, dass die Beziehung grundlegend ist, denn ohne Beziehung könnte der Mensch als Neugeborener nicht überleben und wir sind fortwährend in Beziehung. Im Austausch zeigte sich die Betroffenheit und Verbundenheit dieses tief empfunden Dialogs „Vom Ding zum Du“ trotz des Mediums online.

Das Video zum Impuls von Dr. Hildegart Kurt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du möchtest bei den nächsten Veranstaltungen dabei sein und in spannende Themen hineinhören? Dann schau doch mal bei evolve vorbei.

Die nächsten Veranstaltungen:
https://www.evolve-magazin.de/product/linz-demokratie-als-offener-dialog/
https://www.evolve-magazin.de/product/online-event-rudiger/

Wirke beim nächsten Erdfest mit: https://erdfest.org/sites/erdfest.org/files/2021_04_19_druckbogen_onlineversion.pdf  


Unsere Social-Media-Kanäle:

Facebook
Instagram
YouTube

Unser Seminarprogramm findest du hier.

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600