„Führung im Spannungsfeld des Digitalen Wandels“ – unter diesem Titel spricht Gründer, Forscher & Blogger Dominic Lindner am 12. Februar 2019 in Bad Kissingen. Zu diesem Vortrag laden Sie herzlich die Wirtschaftsjunioren Bad Kissingen in Kooperation mit der Unternehmensgruppe Heiligenfeld ein.
Gute Führung bedeutet sich mit ständig wechselnden Bedingungen auseinanderzusetzen.
Im Vortrag zeigt Dominic Lindner auf, welche Herausforderungen die Digitalisierung mit sich bringt, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Wie kann aus Sicht von Führungskräften auf diese reagiert werden und welche spezifischen Unterschiede bestehen bei KMU’s? Insbesondere geht er praxisbezogen auf die digitale Reife von Mitarbeitern, agiler Führung und die Koordination virtueller Teams ein und benennt die neuesten Forschungsergebnisse hierzu.
Dominic Lindner arbeitet als Associate Manager bei noris network AG, einem mehrfach ausge-zeichnetem IT-Unternehmen in Nürnberg. Gleichzeitig promovierte er an der FAU Erlangen-Nürnberg und forscht zu den Themen agile Unternehmen, digitale Transformation, Arbeit 4.0 und Führung am Lehrstuhl für IT-Management. Ganz aktuell erschienen die Ergebnisse seiner empirischen Studien zur Arbeit, Führung und Organisation. Er gründete und verkaufte bereits zwei Startups, war IT-Consultant in der Automobilbranche, ist Vorstand des Projektify e.V. und führt erfolgreich den Blog agile-unternehmen.de. Dominic Lindner lädt regelmäßig zu öffentlichen Roundtables zu den Themen Agilität und Digitalisierung ein.
Der Vortrag findet im Heiligenfeld Saal der Parkklinik Heiligenfeld (Bismarckstraße 40-44, 97688 Bad Kissingen) statt. Beginn ist um 19:00 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Bei einem Imbiss und Getränken können Sie sich kennenlernen und austauschen und mit dem Referenten ins Gespräch kommen.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Film-, Ton- und Bildaufnahmen gemacht werden, die wir medial verwerten. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu Film-, Ton und Bildaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung auf unseren Webseiten und der sozialen Medien. Werden Dritte für die Veranstaltung angemeldet, ist der An-meldende verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.
Zielgruppe: Unternehmensinhaber/Geschäftsführer, Führungskräfte und angehende Führungskräfte/Führungsnachwuchs, Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende.
Eintritt ist frei.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir Sie um eine schriftliche Anmeldung unter info@akademie-heiligenfeld.de, telefonisch unter 0971 84 4600 oder persönlich in der Akademie Heiligenfeld, Altenbergweg 3 in Bad Kissingen.