Petra Mann gestaltet gemeinsam mit Ihnen vom 23.07. – 25.07.2021 das Seminar „Waldbaden und Meditation“ bei uns in Bad Kissingen. Lesen Sie sich doch einmal das Interview mit der Referentin durch.
Was können sich die Teilnehmer unter dem Begriff „Waldbaden“ vorstellen?
Waldbaden ( Shinrin Yoku ) bedeutet, baden in der Atmosphäre des Waldes und ist in Japan seit 1982 eine erprobte Präventionsmaßnahme zur Stressbewältigung und Entspannung. Auch hier in Deutschland findet es immer mehr Anerkennung.
Wir werden uns mit Achtsamkeit und Körpergewahrsein im Wald aufhalten. Meditationen und Atemübungen und die vielfältigen Auswirkungen des Aufenthalts im Wald werden sich an diesem Wochenende ergänzen und Sie bereichern.
Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass sich der Aufenthalt im Wald positiv auf unser Wohlbefinden auswirkt. Herz- und Vitalfunktionen werden gestärkt, der Blutdruck reguliert sich und die Atemwege werden entlastet. Das Nervensystem wird stabilisiert, das wiederum wirkt entspannend und schlaffördernd. Die körpereigene Abwehr wird unterstützt, durch die bioaktiven Substanzen, die von den Bäumen abgegeben werden und die wir über die Atemluft aufnehmen. Pflanzliche Terpene schützen vor freien radikalen (Zellstress) und stärken das Immunsystem.
Der Wald schirmt den Lärm der Stadt ab, schon nach 100m im Wald ist 50% weniger Stadtlärm hörbar. Die Farben des Waldes, grün und braun, wirken beruhigend und fördern die Heilungsprozesse, vermitteln Sicherheit, Wärme und Behaglichkeit. Die Gelenke und die Rückenmuskulatur werden durch den federnden Waldboden geschont und entspannen sich. Die Lebensfreude wird gesteigert und die Neugier und Ehrfurcht gegenüber dem Leben wird bestärkt
Welche Erfahrungen können die Teilnehmer aus diesem Seminar mitnehmen?
Ein Zugang zur inneren und äußeren Natur kann (wieder) entdeckt werden, Meditationen, Entspannung, Entschleunigung und Naturerleben in einer Gruppe gleichgesinnter Menschen stärken die Verbundenheit. Die Freude am Dasein kann bestärkt werden.
An welche Zielgruppe richtet sich dieses Seminar und brauchen die Teilnehmer gewisse Voraussetzungen?
Das Seminar ist offen für alle interessierten Menschen, es werden nur kurze Wegstrecken zurückgelegt, so dass es keine besondere Fitness braucht. Die Teilnehmer brauchen die Bereitschaft, sich über eine längere Zeit in der Natur/ im Wald aufzuhalten (ggf. auch bei Wind und Wetter) und sich wetterfest zu kleiden und feste Schuhe zu tragen. Zeiten im Gruppenraum und im Wald werden sich miteinander abwechseln.
**Auch wenn wir uns viel in der Natur aufhalten ist es nicht möglich Hunde mitzubringen, da der Fokus der Aufmerksamkeit auf Sie selbst gerichtet sein wird, um innere Prozesse zu unterstützen.**
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen zum Seminar und die Möglichkeit sich anzumelden finden Sie hier.
Mehr von uns auf unseren Sozialen Medien: