Vita
Zuerst in Bad Neustadt an der Saale niedergelassen als Internist und Psychotherapeut, war Dr. Selmaier später Chefarzt der Psychosomatischen Klinik in Bad Bocklet, anschließend in der Betty Ford Klinik in Bad Brückenau. 2018 wurde er Chefarzt der Fachklinik Heiligenfeld. Seit November 2020 hat er die chefärztliche Leitung der Parkklinik Heiligenfeld innen. Seit 2022 ist er zudem Stellvertretender Ärztlicher Direktor der Heilgenfeld Kliniken.
Dr. Selmaier ist Arzt für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse (jeweils mit der Fachkunde für Kinder- und Jugendliche), Arzt für Innere Medizin, Sozialmedizin und Suchtmedizin sowie Psychoonkologe. Er ist weiterhin Lehrtherapeut (BLÄK) für tiefenpsychologische und analytische Psychotherapie, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter (Einzel- und Gruppensetting) für die Psychosomatische Grundversorgung und das Autogene Training sowie Balint-Gruppenleiter (BLÄK & Deutsche Balint-Gesellschaft). An der Akademie für Psychotherapie in Erfurt ist er als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in der Aus- und Weiterbildung von (ärztlichen) Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in den Verfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Analytische Psychotherapie tätig. Für das Curriculum Kinder- und Jugendpsychosomatik der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist er u. a. als Supervisor eingesetzt. Er ist Prüfer der Bayerischen Ärztekammer für Psychotherapie und Psychoanalyse und der Regierung von Oberbayern bei Approbationsprüfungen für Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen. Er ist Mitglied des Lehr- und Forschungsinstituts der Deutschen Akademie für Psychoanalyse in München. Außerdem gehört er dem Vorstand des Psychosomatischen Versorgungsnetzwerkes Main-Rhön und dem Schweinfurter Arbeitskreis für Gerontopsychiatrie an.