

Ihr Anbieter für fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
"Mir gefällt besonders die achtsame – entspannte Atmosphäre."
"Ein wunderschöner Ort, nah am Zentrum und doch so innig mit der Natur verbunden."
Veranstaltungsempfehlungen
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Aufstellen mit inneren Anteilen
Termine: 02.05. – 04.05.2025
Mirja Appel und Vanessa Wulf
Hier klickenMirja Appel und Vanessa Wulf
Imaginative Traumatherapie:
Das Innere-Kinder-Retten-Basis-Seminar
Das Innere-Kinder-Retten-Basis-Seminar
10.05. – 11.05.2025
Dunja Gilli und Daniela Mirza-Beg
Hier klickenDunja Gilli und Daniela Mirza-Beg
Verstehen, was Menschen süchtig macht. Verstehen, was Sucht heilt.
16.05.2025 – 18.05.2025
Helmut Kuntz
Hier klickenHelmut Kuntz
TaKeTiNa® Rhythmusarbeit – Die transformierende Kraft
Termin: 06.06. – 09.06.2025
Frank Rihm und Cettina Franchella
Hier klickenFrank Rihm und Cettina Franchella
"...innere Heimat, Erholung, Nahrung, Identität, Anbindung an eine große Gemeinschaft Gleichgesinnter – und zwar sowohl für das Berufliche wie auch für die persönliche Entwicklung."
Impressionen
























"...die hohe Professionalität an Ausstattung und Personal und gleichzeitig die menschenfreundliche Umgebung"
Wir beraten Sie gerne auch persönlich!
Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 7:30 – 16:00 Uhr
unter der Telefonnummer 0971 84-4600.
Oder per Mail: info@akademie-heiligenfeld.de
Wir beraten Sie gerne auch persönlich!
Sie erreichen uns Montag bis Freitag zwischen 7:30 – 16:00 Uhr
unter der Telefonnummer 0971 84-4600.
Oder per Mail: info@akademie-heiligenfeld.de
Aktuelles


Selbstmitgefühl: Warum es so wichtig ist, sich selbst mit Freundlichkeit zu begegnen

Blogbeitrag über die beseelte Psychotherapie

Führung und Kommunikation neu gedacht – Heiligenfeld Kongress „Seele im Aufbruch“ 2025

Gewaltfreie Kommunikation: Giraffen haben den besseren Überblick

Kommunikation und Hochsensibilität: Eine besondere Stärke und Herausforderung in Führung und Alltag

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Eine Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeitende
Weiterlesen »
17. März 2025
Keine Kommentare