Es gibt Momente im Leben, in denen Worte nicht ausreichen. Momente, in denen wir nicht genau wissen, was wir fühlen – oder in denen Gefühle so groß sind, dass sie sich nicht in Sätze pressen lassen. Dann können Farben, Formen, Linien oder das freie Fließen von Worten zu unserem Sprachrohr werden.
Kunst und Schreiben sind zwei unterschiedliche Wege, die beide dorthin führen, wo wir uns selbst begegnen können: tief in unserem Inneren.

Kreativer Ausdruck als Spiegel der Seele
Wenn wir malen, zeichnen oder schreiben, öffnen wir eine Tür zu einer Welt, die oft im Verborgenen liegt.
Farben, die wir ohne lange nachzudenken auswählen, Formen, die wie von allein entstehen, Worte, die plötzlich aus unserer Hand fließen – all das erzählt Geschichten. Nicht immer verstehen wir sie sofort, und doch sind sie wahr. Sie gehören zu uns.
Manchmal fängt ein Gedicht eine Stimmung ein, für die wir keinen Namen hatten. Manchmal zeigt ein Bild etwas, das wir lange nicht sehen wollten – und schenkt uns im gleichen Moment Klarheit und Erleichterung.
Der Weg zu sich selbst
Kunst und Schreiben laden uns ein, uns selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch, kein „schön genug“ oder „gut genug“.
Es gibt nur den Raum, zu sein. Zu fühlen. Auszudrücken, was da ist – im Moment.
Manchmal ist es leise und sanft, manchmal wild und kraftvoll. Doch immer ist es ehrlich.
Die therapeutische Bedeutung in den Heiligenfeld Kliniken
In den Heiligenfeld Kliniken sind kunst- und schreibtherapeutische Methoden seit vielen Jahren fester Bestandteil der therapeutischen Arbeit. Sie helfen, innere Spannungen zu lösen, Emotionen zu ordnen und Erlebtes zu verarbeiten.
Ob durch das Malen mit Pinsel und kräftigen Farben, das Formen von Ton, das Gestalten einer Collage oder das freie Schreiben – im kreativen Tun kann etwas ins Fließen kommen, das lange blockiert war.
Viele Teilnehmende berichten, dass sie in diesem schöpferischen Prozess neue Perspektiven entdecken, Selbstvertrauen gewinnen und ein tieferes Gefühl für die eigene Lebendigkeit entwickeln.

Eine persönliche Einladung:
„In meinem Leben gab es Momente, in denen Worte allein nicht reichten. Ich habe intuitives Malen und kreatives Schreiben für mich als Weg des Ausdrucks entdeckt. Farben, Formen und Worte zeigen einen Weg zu Leichtigkeit, Freude und neuer Kraft. Ich lade Sie herzlich ein zu meinem Seminaren „Mal und schreib dich frei“, um Ihrer Kreativität und inneren Resilienz zu begegnen.“
Anita Schmitt

Vielleicht wartet Ihre Seele schon darauf, dass Sie ihr Farbe und Worte schenken.
Wir laden Sie herzlich ein, in unseren kreativen Seminaren diesen Ausdruck zu entdecken – und sich selbst dabei neu zu begegnen.