Danke

Einfach mal „Danke“ sagen…

In den letzten Wochen und Monaten ist uns sehr bewusst geworden, wie wichtig Freunde und Familie für uns sind. Dankbarkeit ist ein Gefühl des Glücklichseins, der Zufriedenheit und der Freude. Ein Danke sagt oft mehr als tausend Worte. Danke für die gemeinsame Zeit, danke für den einen schönen Moment, danke für eine schöne Geste würde ich weglassen. Neben den ganzen belastenden Ereignissen diesen Jahres sollten wir einen Moment inne halten und auch unsere Dankbarkeit zeigen.

Heiligenfeld und das Team der Akademie Heiligenfeld möchten DANKE sagen:

Danke für….
Ihre Verbundenheit. Gerade in der Unsicherheit und den damit verbundenen Veranstaltungsabsagen, sendeten Sie uns Worte und Gesten der Herzlichkeit. Das hat uns sehr berührt. Vielen Dank für ihr Verständnis und ihre Verlässlichkeit. Ihre Treue ermöglichte uns in unserer Kreativität und Zuversicht zu bleiben. Danke für ihr Vertrauen, dem wir auch im nächsten Jahr wieder gerecht werden möchten. Wir wissen dies sehr zu schätzen und freuen uns auf das weitere Miteinander und darauf Sie nächstes Jahr online oder auch in Präsenz vor Ort als Gäste begrüßen zu dürfen. (Anita Schmitt)

DANKE, dass wir in diesem Jahr trotz des Leides vieler Menschen ebenso viele Erkenntnisse gewinnen durften. Gerade die gezeigte Mitmenschlichkeit und die kleinen Schritte in die richtige Richtung für die großen Themen Umwelt und Nachhaltigkeit haben mich positiv gestimmt. Am Ende dieses Jahres danke ich besonders für das Wohlgefühl und die Gewissheit eine wunderbare Familie im Hintergrund zu haben, mit der ich unverdrossen, voller Liebe, Freude und Zuversicht gemeinsam in das Jahr 2021 starten kann. An diesem Weihnachtsfest sind uns im Herzen all die Menschen besonders nahe, die nicht bei uns sein können. (Anja Voll)

DANKE für Nähe trotz Entfernung: Räumliche Trennung muss nicht automatisch weniger Kontakt bedeuten. Die Kommunikationswege mögen andere sein, aber Nähe ist trotz Entfernung möglich. Auch unsere Pläne für Weihnachten und kommendes Jahr konnten wir nicht so umsetzen wie gewohnt. Wir haben jedoch unsere Familie und Freunde wissen lassen, dass wir an sie denken – mit selbstgebastelten Weihnachtskarten, ein paar handgeschriebenen Zeilen und einem lieben Weihnachtsgruß. Ich hoffe auch Sie konnten Ihren Lieben ganz nah sein! (Cordula Böhm)

DANKE für das „Füreinander da sein“, für die Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen,
für ein Jahr der Wertschätzung, der Zeit mit meiner Familie und mit meinen Freunden. Es ist so wichtig, niemals die Hoffnung zu verlieren und denen Kraft zu schenken, die es nicht immer leicht haben. (Audrey Sarte, Auszubildende 1. Lehrjahr)

Danke für Gemeinsamkeit. Vielen Dank für die vielen, glücklichen Erinnerungen, die wir teilen dürfen.
Für den Zusammenhalt auch über Distanz. Für jeden, der auch in diesen schwierigen Zeiten ein Lächeln auf den Mund eines anderen zaubert. Für das Verständnis, das jeder für die Vorsicht und die Eigenheiten des Anderen aufbringt. Für alle, die in dieser Zeit zusammenhalten. (Luisa Schlembach, Auszubildende 2. Lehrjahr)

DANKE für die Hilfsbereitschaft: Egal wie, mit Einkaufen für ältere Menschen, Versorgung in Krankenhäusern und vieles mehr. Danke aber auch an die Menschen, die mir immer eine Hand hinhielten, um aufzustehen. Es lebt sich einfach besser mit dem Wissen, dass man nicht alleine ist. Denken Sie besonders jetzt an die Menschen, die Weihnachten alleine feiern müssen. Schenken Sie ihnen ein bisschen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Damit helfen Sie auch mit. (Marie Schmitt, Auszubildende 1. Lehrjahr)

DANKE 2020 für …
… die technischen Möglichkeiten wie Videotelefonate, die es gibt, um trotz Entfernung Kontakt mit seiner Familie und Freunden halten und verbunden bleiben zu können
… für die Gesundheit seiner Liebsten und die Wertschätzung der eigenen Gesundheit
… für die kleinen Freuden des Alltags
… für das neue Entdecken der Heimat mit seinen schönen Ecken
… für die Schönheit der Natur
… für das Entdecken des Minimalismus – und wie wenig es braucht, um glücklich zu sein
… für die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
… für die freie, geschenkte Zeit, um neue, kreative Hobbys zu entdecken oder alte vertiefen zu können
… für das Erkennen des Wesentlichen
… für die neue Wertschätzung von Zeit
(Franziska Liebst)

 

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600