Vom 19. August bis 21. August findet das Seminar „Schreib und mal dich frei“ an der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen statt. Es handelt sich um einen Kreativitätsworkshop unter der Leitung von Anita Schmitt
Frau Schmitt, was ist Kreativität?
Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist, so steht es zumindest in Wikipedia. Gerade in der heutigen Zeit sind wir durch digitale Medien ständig beschäftigt und haben durch unser Funktionieren in Beruf, Familie und sonstige Aktivitäten wenig Zeit und Gelegenheiten uns frei und leicht zu fühlen. Etwas aus eigener Kraft neu entstehen und Ideen sprühen zu lassen, sich gestalterisch auszudrücken, Schönes egal auf welcher Weise zu schaffen und das Leben zu lieben, das verstehe ich unter kreativ sein. Ich kann Ihnen garantieren, jeder ist kreativ. Falls Sie nicht das Gefühl haben, dann könnte es sein, dass sie entweder noch nicht den Zugang dazu haben oder ihre Kreativität gerade etwas schlummert.
Was geschieht in dem Workshop?
Sie haben die Möglichkeit unter Anleitung verschiedene Methoden des Schreibens und des Malens auszuprobieren. Als ausgebildete Journalistin und Kreativtherapie-Praktikerin bekommen Sie das Handwerkszeug zu verschiedenen Schreibstilen und Texten an die Hand. Sie erhalten Übungen um in den Flow zu kommen, hingebungsvoll und freudvoll sich auszudrücken. Die Übungen sind ressourcenstärkende und tragen zu einer positiven Lebenseinstellung bei.
Schreib dich frei hießt, Sie werden Gedanken und Emotionen niederschreiben, um zu reflektieren und dann loszulassen. Aber auch die eigenen Gefühle und Geschichten, Erfahrungen, Erlebnisse und Botschaften für die Ewigkeit festzuhalten und vielleicht auch zu teilen. Mit leichten spielerischen Übungen wechseln sie ihre Perspektive und schulen ihre Wahrnehmung.
Sie geben aber auch ihrem Leben an diesen drei Tagen Farbe und werden beim intuitiven Malen Aquarell und Acryl ausprobieren. Es geht um Colorful Painting, Sketching und Urban Sketching.
Was kann jeder einzelne bei dem Workshop „Schreib und mal dich frei“ mit nach Hause nehmen?
Sie werden nach dem Seminar sowohl ein Selbstkonzept zur Erweiterung ihre Selbstmanagements, als auch verschiedene künstlerische Beiträge (Texte, Bilder, Postkarten, Klappkarten) mit nach Hause nehmen können und sicherlich ein Mittel des Ausdrucks ihrer Kreativität finden um sich dann zu Hause freundvoll gestalterisch bzw. künstlerisch auszudrücken.
Was ist das besondere an dem Kreativworkshop in Bad Kissingen?
Bei gutem Wetter werden Sie auch Bad Kissingen in verschiedenen Übungen erkunden und ggf. bei einer Stadtführung auch die Geschichte von Bad Kissingen entdecken. Deshalb ist es ratsam gutes Schuhwerk dabei zu haben. Wir werden sowohl in den Wald, als auch in verschiedene Parks gehen. Mit viel Glück können wir den Abend als Zaungäste des Konzerts von „Lea“ im Park genießen.
Muss man darüber hinaus etwas mitbringen?
Vorkenntnisse sind keine nötig, weder für das Malen noch für das Schreiben. Vielleicht ein bisschen Neugierde und die Bereitschaft eine gute Zeit in Bad Kissingen zu erleben.
…und hier finden Sie noch 5 Tipps zu „Schreib dich frei“
- Lass deine Gedanken durch deinen Stift auf das Papier fließen. Dort sind sie viel besser aufgehoben als in deinem Kopf.
- Setzt dich einfach hin und schreib darauf los. Egal ob Worte, Stichpunkte, Sätze oder Geschichten. Schreib was dir einfällt.
- Alles was du denkst, sind es wert auf Papier gebracht zu werden und vielleicht dort von einer anderen Perspektive betrachtet zu werden.
- Schreibe am Abend deine Glücksmomente des Tages auf. Egal wie viele es sind, lenke deinen Fokus am Abend auf das Schöne.
- Lausche, fühle – nehme mit allen Sinnen deine Umgebung wahr. Entziehe dich ganz bewusst der Reizüberflutung in der Stadt und gehe in die Natur und schule deine Wahrnehmung und bringe dann die Farben auf das Papier.