Beseelte_Psychotherapie_Hände_Licht

Spirituelle und transpersonale Dimensionen der Psychotherapie

Die Fortbildungsreihe ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten, integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält und eine Offenheit für Transzendenz besitzt.

Die Bewusstseinsentwicklung des Therapeuten im Sinne einer Seelenverankerung kann entsprechende Strukturen bei Patienten wecken und als menschlicher und mitmenschlicher Kontext für Heilungsprozesse dienen.

Die Fortbildungsreihe ist so konzipiert, dass die Teilnehmer die Ergebnisse unmittelbar in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.

Dem Zauber Raum geben: Termin: 21.02. – 23.02.2020 Mythen und Märchen in der Praxis der beseelten Psychotherapie. Märchen und Mythen spielen schon immer eine große Rolle in der Weitergabe von Wertvorstellungen und Themen der Lebensbewältigung. Im Spiegel der Mythen können wir archetypische Anteile in uns selbst entdecken und für die Praxis nutzen. Wir werden „dem Zauber Raum geben“, kreative Methoden erläutern und erproben, um das Potential der Erzählungen für eine beseelte Haltung in der Praxis zu entfalten.

Körper-Trauma-Seele: Termin: 27.03. – 29.03.2020 Ein Trauma wirkt nicht nur auf die Seele, sondern auch auf den Körper und führt (dort) zu einem Teufelskreis. An diesem Wochenende verdeutlichen wir zum Einen die Rolle des Körpers und des Nervensystems bei einem Trauma. Zum anderen zeigen wir Wege auf, wie wir Klienten unter Einbeziehung des Körpers unterstützen können, aus dem Teufelskreis auszutreten und in einen Heilungskreislauf zu gelangen. Schließlich erläutern wir die Bedeutung von Gewahrsein und Präsenz in diesem Prozess.

Seelenverankerung: Termin: 24.04. – 26.04.2020 Wir widmen uns Wegen und Zugängen zum transpersonalen Bewusstsein in der therapeutischen Arbeit im Einzel- und Gruppensetting. Dabei liegt der Fokus in der Schulung einer Haltung, die im Seelenbewusstsein ihr Zentrum hat. Verschiedene praktische Übungen und Methoden, die die eigene Seelenverankerung und Intuition unterstützen, werden aus den unterschiedlichen Rollen des Therapeuten als auch des Klienten erlebt, geübt und reflektiert. Uns ist dabei eine schulen- und methodenübergreifende als auch integrierende Haltung ein Herzensanliegen.

Spiritualität des Lebens Termin: 05.06. – 07.06.2020 Die konventionelle weit verbreitete Spiritualität setzt an unserem Bewusstsein an und entfaltet dies hin zur nondualen Erkenntnis der Wirklichkeit. Eine neue abendländische Spiritualität dagegen entwickelt das Bewusstsein, um das Leben zu vergegenwärtigen und zum Erblühen zu bringen. So befreit sie nicht vom Leben, sondern zum Leben. Jedes individuelle und persönliche Leben kann erfahren werden als Teilhabe am gemeinsamen Leben, mehr noch als Ausdruck des Lebens selbst, dass sich als Evolution entfaltet und erwacht. Das Leben lebt als ich, als du, als wir und alles, das lebt. Wie ist es in Ehrfurcht vor dem Leben zu leben? Was bedeutet es, im persönlichen und beruflichen Leben Gestalter einer lebendigen Evolution zu sein?

Ersatzidentität, wahres Selbst, Seelengrund Termin: 11.09. – 13.09.2020 Die „Dressur“ der Erziehung insbesondere in der frühen Kindheit hat uns zu sehr auf Identifikation mit den Erwartungen anderer konditioniert. Und die modernen Medien, insbesondere von Gewalt geprägte Computer-spiele und die permanente Anwendung von Smartphones, überfluten uns regelrecht, ziehen uns ins Außen. Doch  der Weg zum Seelengrund geht nach innen. Um dorthin zu gelangen, muss man zuerst aus der „Ersatz-Identität“, aus dem „Verrat am Selbst“, wie Arno Gruen es nennt, heraus- und zum wahren Selbst finden. Diesen Weg wollen wir im Seminar gemeinsam erarbeiten.

Beseelte Körpertherapie: Termin: 09.11. – 11.10.2020 Der Körper als Fokus. Wir wenden uns verschiedenen Methoden aus der Körpertherapie zu. Dies umfasst strukturgebende, aufdeckende sowie transpersonale Erfahrungsräume. Ein besonderes Anliegen ist uns dabei eine offene, interessierte, schulen- und methodenübergreifende Haltung zu vermitteln. Darüber hinaus beziehen wir die heilsame und Prozess- unterstützende Wirkung des Klangs auf den Körper mit ein. Die Übungen enthalten Techniken sowohl für Einzel- als auch Gruppenarbeit.

Im Überblick – Pflichtmodul: Termin: 20.11. – 22.11.2020 Die Seele als transpersonale Struktur, ihre Eigenschaften und Merkmale, ihre erlebbaren Bewusstseinszustände; die Seele als Raum zwischen Ich und nondualem Bewusstsein. Transpersonale Psychotherapie als Bewusstseinsschulung ebenso als Entwicklung einer Haltung von Mitmenschlichkeit. Wege und Zugänge zum transpersonalen Bewusstsein. Anwendung der Seelenverankerung in der Psychotherapie im Überblick: Diagnostik, Grundhaltung, therapeutische Beziehung und Begleitung. Beispiele von Anwendungen im Patientenkontakt.

Anerkennung: Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt (pro Kurs ca. 18 Punkte).

Fortbildungsbausteine für das Zertifikat:

  • Beseelte Psychotherapie im Überblick (Pflichtmodul)
  • Seelenverankerung (Pflichtmodul)
  • Seelenverbindung (Pflichtmodul)
  • Supervision (Pflichtmodul)
  • 4 weitere Wahlmodule aus dem laufenden Programm
  • Dokumentation von 10 Therapiesitzunge

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600