Qi Gong und Tai Chi für Menschen in helfenden Berufen

Qi Gong und Tai Chi

Vom 08.10. bis zum 10.10.21 wird in der Akademie Heiligenfeld die zum Selbstmanagement und zur Weitergabe der erlernten Fähigkeiten nützliche Fortbildung „Qi Gong und Tai Chi für Menschen in helfenden Berufen“ von Ralf Rousseau referiert – lesen Sie hier interessante Informationen aus dem Interview mit dem Referenten …   An welche Zielgruppe genau richtet sich … Weiterlesen

Einführung – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC – Interview mit Peter Paanakker

inführung Achtsames Selbstmitgefühl - MSC

Im Mai findet das Seminar „Einführung – Achtsames Selbstmitgefühl – MSC“ mit Peter Paanakker und mit Dr. Kerstin Bongartz statt. Um Ihnen vorab einen tieferen Einblick in die Veranstaltung geben zu können, haben wir mit dem Referenten Herrn Paanakker ein Interview geführt: An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar? An HealthCare Professionales, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, … Weiterlesen

Interview „Liebe als heilende Kraft“

Liebe als heilende Kraft

Die Referent*innen Erwin Schmitt und Hakima Gote halten im Februar 2021 das Seminar „Liebe als heilende Kraft“. Sie haben uns im Vorfeld einige Interviewfragen beantworten: Was können die Teilnehmer aus Ihrem Seminar mitnehmen? Eine Stärkung ihrer selbst kollegialen Austausch bewusster Einsatz der Liebe Können Sie uns Fachbegriffe aus Ihrem Ausschreibungstext erläutern? Humilitas: Bescheidenheit und Menschlichkeit … Weiterlesen

Beseelte Psychotherapie – Christian Horras im Interview

Beseelte Psychotherapie

Die Fortbildungsreihe „Beseelte Psychotherapie“ ist eine Einführung und Vertiefung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutisches Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält … Weiterlesen

Interview Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Professor Thomas Loew & Anita Schmitt

Unsere Akademieleitung Anita Schmitt hat mit dem Referenten Professor Thomas Loew ein „Zoom“-Interview über die „Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Theorie, Fallseminare, Entspannungsverfahren“ gehalten. Die ärztliche Weiterbildung Zusatzbezeichnung Psychotherapie umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung und psychotherapeutische, indikationsbezogene Behandlung von Erkrankungen des jeweiligen Gebietes, die im Zusammenhang mit psychosozialen Faktoren und Belastungsreaktionen stehen. Die … Weiterlesen

Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Interview mit Dr. Stepputat

Zusatzbezeichnung Psychotherapie

Im Januar 2021 startet die neue Reihe der „Zusatzbezeichnung Psychotherapie – Theorie, Fallseminare, Entspannungsverfahren“.  Wir haben vorab mit dem Referenten Herrn Dr. Stepputat ein Interview geführt. Der Referent hat uns einige Fragen beantwortet, um Ihnen vorab einen Einblick in die Fortbildung zu ermöglichen. An welche Zielgruppe genau richtet sich Ihr Seminar? Das Seminar richtet sich … Weiterlesen

Unsere Highlights im Jahr 2021!

Highlights

Unsere Akademie Heiligenfeld steht seit Jahren für professionelle und kompetente Fort-, Aus- und Weiterbildung. Wir bieten Seminare und Fortbildungen im Themenfeld „Lebenskunst“ mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität, Bewusstsein und Selbstfindung, sowie im Themenfeld „Wir“ mit dem Fokus auf Partnerschaft und Beziehung an. Außerdem gibt es das Themenfeld Medizin mit Psychosomatik … Weiterlesen

Intersubjektivität, „deep listening“ und Kommunikation – Interview mit Dr. Walter Dmoch

Im April findet zum ersten Mal in der Akademie Heiligenfeld die Fortbildung Intersubjektivität, „Deep listening“ und Kommunikation mit den Referenten Dr. Walter Dmoch und Thorsten Zörner statt. Um Ihnen einen kleinen Einblick in das Seminar geben zu können, haben wir vorab ein Interview mit dem Privatdozenten Dr. Walter Dmoch geführt, der uns einige Fragen zur … Weiterlesen

Naturtherapie – eine sanfte Auseinandersetzung mit uns selbst

Heilraum-Natur_Blätter_Ast

„Die Auseinandersetzung mit Natur ist letztlich und im tiefsten Sinne eine Auseinandersetzung mit uns selbst, denn auch wenn wir nicht in der Natur leben – wir sind Natur!“ In einer Zeit, in der immer mehr Menschen der äußeren und inneren Natur entfremdet sind, scheint eine Auseinandersetzung mit unserer eigenen „Natürlichkeit“ immer wichtiger zu werden. Die … Weiterlesen

Natur als Medium in der Therapie

Heilraum-Natur_Blätter_Ast

Im März 2020 startet in der Akademie Heiligenfeld zum ersten Mal die interdisziplinäre Fortbildung „Heilraum Natur“ mit den Refereten Dr. Arnulf Hartl, Christian Dittrich-Opitz, Petra Mann, Max Straub und Ralf Franziskowski. In einem Interview geben uns Frau Mann und Herr Straub Einblicke in die Heilbehandlung, die die Natur als Medium der Therapie nutzt, und in … Weiterlesen

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600