Taketina Weiterbildung

TaKeTiNa®-Weiterbildung 2021

Die von Reinhard Flatischler entwickelte TaKeTiNa-Methode nutzt die heilende und transformierende Wirkung von Rhythmus, in dem sich Verhaltensweisen im rhythmischen Geschehen 1 zu 1 widerspiegeln. Als Teil eines musiktherapeutischen Prozesses – in der Gruppe, wie auch im Einzelgespräch – erleben Patient*innen, wie der Rhythmus im Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos sie dabei unterstützt, innere, psychische Strukturen aufzubauen. Oder sie erleben, wie der Rhythmus innerseelische Konflikte mobilisiert, verstärkt und ins Bewusstsein bringt, sodass vor dem Hintergrund der aktuellen Bedürfnisse eine neue, stimmige Lösung gefunden werden kann.

Zielgruppe:
Die Weiterbildung TaKeTiNa®-Rhythmustherapie richtet sich an Menschen in helfenden, psychosozialen Berufen, die bereits über eine Grundausbildung verfügen und in ihrer Arbeit Rhythmus als Medium und heilende Kraft gleichzeitig nutzen wollen: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Fachtherapeut*innen (z.B. Bewegungstherapeut*innen, Musiktherapeut*innen, Kunsttherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäden u. a.), Heilpraktiker*innen und Menschen aus dem Pflegebereich.

Angebote der Akademie Heiligenfeld:

Weitere Informationsvideos:

https://www.arte.tv/de/videos/074208-002-A/therapeuten-lernen-den-groove/
https://www.arte.tv/de/videos/074208-005-A/groove-maschine/
https://www.arte.tv/de/videos/074208-004-A/das-glaeserne-gehirn/
https://www.arte.tv/de/videos/074208-001-A/taketina/

Eine Übersicht über unsere TaKeTiNa® Angebote finden Sie hier.

Die offizielle TaKeTiNa® Internetseite mit weiteren Informationen finden Sie hier.

 

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600