Basierend auf der Empfehlung des Robert Koch Instituts (RKI) zur Bewertung von Großveranstaltungen, haben wir nun eine Bewertung unserer Veranstaltungen im Umgang mit dem SARS CoV-2 (Coronavirus) durchgeführt.
Wie Sie wissen und wie auch das RKI schreibt, sind die Risiken nicht bei allen Veranstaltungen gleich groß. Unser Risikomanagementprozess sieht eine sorgfältige Abwägung vor, um ggf. konkrete Maßnahmen zu treffen. Folgende Kriterien haben wir einbezogen:
- Im Moment führen wir Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von bis zu 40 Personen durch, eine hohe Dichte ist nicht gegeben
- Menschen aus Regionen mit gehäuften Auftreten von COVID-19 Fällen sowie Menschen mit akuten respiratorischen Symptomen bitten wir, verantwortungsvoll damit umzugehen und der Veranstaltung fern zu bleiben
- In der Region sind bisher keine Infektionen aufgetreten. Die Gesundheitsbehörden haben kein Verbot von Veranstaltungen ausgesprochen.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und daraus resultierend auch die Stornierungsbedingungen. Sollten Sie für sich einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Ihren Reiserücktritt wünschen, empfehlen wir Ihnen – wie schon bei Ihrer Anmeldebestätigung ausgesprochen – unsere Veranstaltungsversicherung.
Und noch ein Hinweis: Wie Sie wissen, ist die Akademie Heiligenfeld ein Teil der Heiligenfeld Kliniken und somit finden Sie den Hygienestandard einer Psychosomatischen Klinik vor. Unsere Räume sind großzügig ausgelegt und können ausreichend belüftet werden. Desinfektionsmittel steht immer im Eingangsbereich und in allen Toiletten des Hauses für Sie bereit. Wir bitten Sie in Anbetracht der allgemeinen Grippewelle und auch des SARS CoV-2 um Händehygiene, Abstand halten und entsprechende Husten- und Schnupfenhygiene.