Beseelte Psychotherapie - Seelenverbindung/Seelenverankerung - Pflichtmodul
Datum/Zeit
Termin: 15.10.21 - 17.10.21
Uhrzeit: 17:45 - 12:30
Beseelte Psychotherapie - Seelenverbindung/Seelenverankerung - Pflichtmodul
Interview zum Seminar "Seelenverbindung"
Seminar: Seelenverbindung
1 Datei(en) 117.88 KB
Die Fortbildungsreihe ist eine Einführung und Beratung einer spirituellen und transpersonalen Orientierung in der Psychotherapie. Darin geht es vor allem um einen erweiterten integrierenden und menschlichen Ansatz für jegliches psychotherapeutische Handeln. Ausgangspunkt ist ein Seelenverständnis, das über die Konzeptionalisierungen von Ich, Selbst, Identität und Persönlichkeit hinausgeht, essenzielle Qualitäten und Wesensmerkmale des Menschen enthält und eine Offenheit für Transzendenz besitzt. Die Bewusstseinsentwicklung der Therapeut*innen im Sinne eine Seelenverankerung kann entsprechende Strukturen bei Patient*innen wecken und als menschlicher und mitmenschlicher Kontext für Heilungsprozesse dienen. Die Fortbildungsreihe ist so konzipiert, dass die Teilnehmer*innen die Ergebnisse unmittelbar in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.
Wie verbinde und verankere ich mich im Seelengrund und welche Interventionen folgen daraus? In dem Seminar geht es um die Vermittlung verschiedener Übungen zur Begleitung in vertiefte Bewusstseinsräume. Neben der Erläuterung eines theoretischen Grundkonzept zu den Begriffen Seele, Ich und Bewusstsein folgen entsprechende Übungen zur vertieften Erfahrung dieser unterschiedlichen Bewusstseinsräume. Die Schulung der Haltung des Therapeuten/ der Therapeutin in der Seelenverankerung ist der Hauptfokus in diesem Seminar. Von hier aus können Klient*in und Therapeut*in oder auch die Gruppe und der Therapeut*in auf einer Ebene der Seelenverbindung jenseits der alltäglichen Identifikationen und Konzepte begegnen und neue Räume des Verstehens können auftauchen. Wie verändert sich die therapeutische Beziehung durch meine Verankerung im wahren Selbst?
Struktur der Fortbildung:
Es können einzelne Seminare gebucht werden oder auch ein ganzes Curriculum, das aus sechs Seminaren besteht. Drei dieser Seminare werden in zweijährigem Rhythmus wiederholt und gelten bei Zertifikatsinteresse als Pflichtseminare. Die weiteren Seminare (Wahlmodule) werden variiert.
Zeiten: Beginn: Fr. 17:45 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr
Fortbildungsbausteine für das Zertifikat:
• Beseelte Psychotherapie im Überblick
• Seelenverbindung/ Seelenverankerung
• Supervision
• 3 Wahlmodule aus dem laufenden Programm
• Dokumentation von 10 Beratungen
Anerkennung:
21 Fortbildungspunkte wurden bei der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.
Zielgruppe:
• Ärzt*innen
• Psycholog*innen
• Menschen in beratenden und sozialen Berufen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
• Fähigkeit zur Selbststeuerung
• Therapeutische oder beratende berufliche Tätigkeit
Wie verbinde und verankere ich mich im Seelengrund und welche Interventionen folgen daraus? In dem Seminar geht es um die Vermittlung verschiedener Übungen zur Begleitung in vertiefte Bewusstseinsräume. Neben der Erläuterung eines theoretischen Grundkonzept zu den Begriffen Seele, Ich und Bewusstsein folgen entsprechende Übungen zur vertieften Erfahrung dieser unterschiedlichen Bewusstseinsräume. Die Schulung der Haltung des Therapeuten/ der Therapeutin in der Seelenverankerung ist der Hauptfokus in diesem Seminar. Von hier aus können Klient*in und Therapeut*in oder auch die Gruppe und der Therapeut*in auf einer Ebene der Seelenverbindung jenseits der alltäglichen Identifikationen und Konzepte begegnen und neue Räume des Verstehens können auftauchen. Wie verändert sich die therapeutische Beziehung durch meine Verankerung im wahren Selbst?
Struktur der Fortbildung:
Es können einzelne Seminare gebucht werden oder auch ein ganzes Curriculum, das aus sechs Seminaren besteht. Drei dieser Seminare werden in zweijährigem Rhythmus wiederholt und gelten bei Zertifikatsinteresse als Pflichtseminare. Die weiteren Seminare (Wahlmodule) werden variiert.
Zeiten: Beginn: Fr. 17:45 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr
Fortbildungsbausteine für das Zertifikat:
• Beseelte Psychotherapie im Überblick
• Seelenverbindung/ Seelenverankerung
• Supervision
• 3 Wahlmodule aus dem laufenden Programm
• Dokumentation von 10 Beratungen
Anerkennung:
21 Fortbildungspunkte wurden bei der Bayerischen Landesärztekammer anerkannt.
Zielgruppe:
• Ärzt*innen
• Psycholog*innen
• Menschen in beratenden und sozialen Berufen
Voraussetzungen zur Teilnahme:
• Fähigkeit zur Selbststeuerung
• Therapeutische oder beratende berufliche Tätigkeit
Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.
Referenten:
Dr. Mathias Kirchgäßner
Lara Pietzko
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik