Die transformative Kraft der Spiritualität für die Psychotherapie

Die transformative Kraft der Spiritualität für die Psychotherapie

Datum/Zeit
Termin: 01.09.23 - 03.09.23
Uhrzeit: 17:45 - 12:30

Die transformative Kraft der Spiritualität für die Psychotherapie

Die transformative Kraft der Spiritualität für die Psychotherapie

Jetzt buchen

Wir wollen untersuchen, wie Spiritualität in vielen Bereichen der Psychotherapie alte Paradigmen einer zu einseitigen materialistischen Weltsicht transformieren kann. 
Beispiele hierfür sind die ganzheitliche Erweiterung durch das Konzept der Achtsamkeit, das Jon Kabat-Zinn aus Yoga, Vipassana und Zen entlehnte und das in der Therapie zu einem höheren Gewahrsein und zur Erweiterung des Bewusstseins beiträgt.

Für Menschen mit schwersten Borderline Störungen entwickelte Prof. Marsha Linehan in Zusammenarbeit mit dem Zen Meister Willigis Jäger auf der Basis der Zen-Grundhaltung einer rigorosen Akzeptanz ihr DBT-Manual, das weltweite Verbreitung fand und das erfolgreichste Manual überhaupt sein soll. Die Übungen "Den Dämonen Nahrung geben", die Tsültrim Allione aus der tibetischen Tradition ins Westliche übersetzt hat, ähneln der Schattenarbeit von C.G. Jung zur Integration eigener dunkler Seiten. 

Welche weiteren spirituellen Übungen die Psychotherapie unterstützen, und wann andererseits ein Mensch auf dem spirituellen Weg Psychotherapie benötigt, um unverarbeitete Traumata aus der Kindheit, die etwa durch Meditation nach oben drängen, nicht weiter hinter sich herzuschleppen - diesen Fragen werden wir in Theorie und vor allem in der Praxis nachgehen und einen kollegialen Erfahrungsaustausch anregen.  

Inhalte: 
Integration von Spiritualität und Profanität
Einsatz von Übungen im Therapieprozess
Beachtung der Strukturniveaus
Erweiterung des Sinnzusammenhangs
Stärkung von Grundvertrauen
Inspiration für inneren Frieden

Zielgruppe:
Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Menschen in therapeutischen Berufen

Anerkennung:
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Fortbildungsstruktur:
Die Fortbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Beginn: Fr. 17:45 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr.


Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.


Jetzt buchen

Referenten:

Foto Hakima Gote

Hakima Gote

Details
Foto Erwin Schmitt

Erwin Schmitt

Details

Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • MEDIZINISCHE-Akademie
  • Psychotherapie / Psychosomatik

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600