Gefühle als Kompass unseres Lebens
Datum/Zeit
Termin: 26.08.22 - 28.08.22
Uhrzeit: 17:45 - 12:30
Gefühle als Kompass unseres Lebens
Gefühle geben uns Auskunft darüber, wie wir gerade mit uns und der Welt um uns herum gestimmt sind. Sie sagen uns, was wir brauchen, was zu tun oder auch zu lassen ist. Wer kein Gespür für seine Gefühle entwickelt hat, wer sie also nicht wahrnimmt, ihre Botschaft nicht versteht oder sie nicht konstruktiv steuern kann, der wird Schwierigkeiten in seinem Leben haben. Vor allem in der Kontaktgestaltung mit sich und mit anderen.
In diesem Seminar geht es um die Entwicklung eines guten Gefühlsmanagements. Psychoedukative Einheiten zu den Fragen: „Was sind Gefühle? Wie nehme ich sie wahr? Was wollen sie mir sagen? Wie kann ich sie konstruktiv steuern?“ wechseln sich mit Übungen und Selbsterfahrung ab. Dabei wird auch ein biografischer Zugang zu den einzelnen Gefühlen entwickelt. Welche Gefühle sind aufgrund eigener Erfahrungen fremd, vielleicht sogar abgespalten oder schwierig? Welche Gefühle nehmen (zu) viel Raum im eignen Leben ein und wie gelingt es, sie wieder in einen gesunden Fluss zu bringen.
Seminarinhalte:
• Psychoedukation
• Kreativtherapeutische Übungen
• Selbsterfahrung
Zielgruppe: Interessierte und alle Menschen aus psychosozialen Berufen
In diesem Seminar geht es um die Entwicklung eines guten Gefühlsmanagements. Psychoedukative Einheiten zu den Fragen: „Was sind Gefühle? Wie nehme ich sie wahr? Was wollen sie mir sagen? Wie kann ich sie konstruktiv steuern?“ wechseln sich mit Übungen und Selbsterfahrung ab. Dabei wird auch ein biografischer Zugang zu den einzelnen Gefühlen entwickelt. Welche Gefühle sind aufgrund eigener Erfahrungen fremd, vielleicht sogar abgespalten oder schwierig? Welche Gefühle nehmen (zu) viel Raum im eignen Leben ein und wie gelingt es, sie wieder in einen gesunden Fluss zu bringen.
Seminarinhalte:
• Psychoedukation
• Kreativtherapeutische Übungen
• Selbsterfahrung
Zielgruppe: Interessierte und alle Menschen aus psychosozialen Berufen
Preis:
– Standard 250 € Kurs + 70 € Tagungspauschale= 320,00 EUR.
– ehem. Patient*in der Heiligenfeld-Kliniken: 200 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 270,00 EUR.
Referenten:
Christian Horras
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- LEBENSKUNST-Akademie
- Selbstfindung