Körper-Gewahrsein und QiGong für Psychotherapeut*innen

Körper-Gewahrsein und QiGong für Psychotherapeut*innen

Datum/Zeit
Termin: 16.02.24 - 18.02.24
Uhrzeit: 18:00 - 12:30

Körper-Gewahrsein und QiGong für Psychotherapeut*innen

Körper-Gewahrsein und QiGong für Psychotherapeut*innen

Jetzt buchen

Wir wissen inzwischen, dass nonverbale, also körperliche Signale und Zustände des vegetativen Nervensystems wesentlicher Teil zwischenmenschlicher Kommunikation sind und dass die Feinabstimmung dieser meist unbewussten Prozesse Einfluss darauf hat, ob therapeutische Interaktion heilsam wirkt. In diesem Sinne gibt es keine rein verbale Psychotherapie. 

Die in diesem Seminar vermittelte Sensibilisierung für Körperwahrnehmung und Körpersprache dient der Stressregulierung, kann in den therapeutischen Prozess einbezogen werden und zu einem tieferen Verständnis des Interaktionsgeschehens verhelfen.

Mithilfe von Qigong und anderen Übungen soll die Wahrnehmung von psychotherapeutisch tätigen Menschen für körperlich-vegetative Prozesse sensibilisiert und verbessert werden. Das kann Gesundheit und Selbstregulationsfähigkeit von Klient*in und Therapeut*in positiv beeinflussen und den psychotherapeutischen Prozess intensivieren.

Im theoretischen Teil werden wir uns mit den Themen Körperwahrnehmung, Körperhaltung, Bewegung, Emotionsregulation und psychische Störungen beschäftigen. 

Es wird Zeit für Erfahrungsaustausch und Diskussion in der Gruppe geben.  

Inhalte:

Übungen zur Selbstregulation für Therapeut und Klient
Tools für körperbezogene Interventionen in der Therapie
Theorie: Das „soziale Nervensystem“, Polyvagaltheorie
Die „Gestimmtheit“ des eigenen Nervensystems erleben
Den Zustand des Gegenübers einschätzen
Interaktive Prozesse wahrnehmen
Übungen zur Stressreduktion und Gesunderhaltung

Zielgruppe:
Menschen, die in sozialen, therapeutischen, medizinischen und beratenden Berufen tätig sind

Anerkennung
Es wurden 17 Fortbildungspunkte von der Psychotherapeutenkammer Bayern genehmigt.

Struktur:
Das Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
Beginn: Fr. 18:00 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr

Kursleitung:
Gabriele Mohm, Ralf Rousseau


Preis:
275€ Kursgebühr + 79 € Tagungspauschale = 354,00 EUR.


Jetzt buchen

Referenten:

Foto Dipl.-Psych. Gabriele Mohm

Dipl.-Psych. Gabriele Mohm

Details
Foto Ralf Rousseau

Ralf Rousseau

Details

Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • MEDIZINISCHE-Akademie
  • Psychotherapie / Psychosomatik

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600