Kooperationsveranstaltung: Regionale Strategien zum Erhalt von Biodiversität, Ökosystemfunktion und Gesundheit angesichts des Klimawandels

Kooperationsveranstaltung: Regionale Strategien zum Erhalt von Biodiversität, Ökosystemfunktion und Gesundheit angesichts des Klimawandels

Datum/Zeit
Termin: 14.06.23 - 14.06.23
Uhrzeit: 19:30 - 21:30

In der Biodiversitätsforschung wird die Bedeutung biotischer und funktioneller Vielfalt für das Funktionieren von Ökosystemen sowie die räumliche Organisation von Pflanzenarten und Pflanzengemeinschaften in Ökosystemen untersucht. Dabei werden im Bereich Naturschutz lokale anwendungsbezogene naturschutzfachliche Fragestellungen verfolgt. Im Bereich Klimawandel wird im Rahmen des UFOPLANs des Bundesamt für Naturschutz an der Aufarbeitung vorliegender Daten und Erkenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Arten und Lebensräume gearbeitet. Ziel ist die Ableitung konkreter Anpassungsstrategien für den Naturschutz in bestimmten  Regionen. Szenarien der möglichen Reaktion ausgewählter Arten, biologischer Interaktionen und der Zusammensetzung und Funktionalität von Lebensgemeinschaften werden abgeleitet.

Preis:
kostenfrei


Jetzt buchen

Referenten:

Prof. Dr Carl Beierkuhnlein

Details

Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • HF-Gespräch
  • Heiligenfelder Gespräch

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600