Kooperationsveranstaltung: Wasser, Quelle des Lebens - wenn der Klimawandel den Stöpsel zieht
Datum/Zeit
Termin: 10.04.24 - 10.04.24
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Der Grundwasser-Ökologe mahnt: Das Verschwinden des Wassers ist mehr als eine Laune der Natur. Vielerorts wird jeden Sommer aufgrund extremer Trockenheit der Notstand ausgerufen. Bäche werden zu Rinnsalen, Flüsse haben Niedrigwasser, der Wasserverbrauch wird eingeschränkt. Beim Wasser hängt alles mit allem zusammen. Über den Landschaftswasserhaushalt erläutert Hahn die Auswirkung von Landnutzung und Klimawandel: Wasser wird zunehmend ein knapperes Gut. Unser Trinkwasser und die Grundwasserökosysteme sind gefährdet. Wir haben ein Mengen-, aber auch ein Güteproblem. Jeder einzelne ist gefragt, seinen Beitrag zu leisten um Regenwasser zurückzuhalten und weniger Quellwasser zu verbrauchen. Neue Forschungsansätze und Konzepte zur Verbesserung der Grundwasserneubildung sind notwendig und sollten regional abgestimmt und umgesetzt werden. Hans Jürgen Hahn zeigt auf, wie das gehen könnte. Der Klimawandel zieht den Stöpsel. Es ist fünf vor zwölf, packen wir es an.
Preis:
kostenfrei
Referenten:

PD Dr. Hans Jürgen Hahn
Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- HF-Gespräch
- HF-Gespräch