Leadership in Gesundheitseinrichtungen

Leadership in Gesundheitseinrichtungen

Datum/Zeit
Termin: 14.03.24 - 12.10.24
Uhrzeit: 18:00 - 12:30

Leadership in Gesundheitseinrichtungen

Leadership in Gesundheitseinrichtungen

Jetzt buchen

Termine:

Modul 1: 14.03. – 16.03.2024
Modul 2: 27.06. – 29.06.2024
Modul 3: 10.10. – 12.10.2024

Die Themen „Führung" und „Leadership" sind im Zuge der massiven Veränderungen auf allen Ebenen des Gesundheitswesens wichtiger und komplexer denn je geworden. Dabei sind die Führungskompetenz und die Interaktion aller am Führungsprozess Beteiligten für die erfolgreiche (Neu-)Gestaltung der Gesundheitsversorgung von zentraler Bedeutung.

Das Heiligenfelder Leadership-Training unterstützt Führungskräfte aus Gesundheitseinrichtungen darin, ihre jeweiligen Führungsaufgaben auf allen Ebenen des Gesundheitswesens bewusst, aktiv und erfolgreich zu gestalten. Die Qualifikationsfelder orientieren sich auch an den Vorgaben des Curriculums der Bundesärztekammer “Ärztliche Führung”. Die Heiligenfelder Fortbildung “Leadership in Gesundheitseinrichtungen” vermittelt darüber hinaus die erfolgreichen Elemente eines ganzheitlichen Führungsansatzes, der auch dem mehrfach ausgezeichneten Heiligenfelder Unternehmenskonzept zugrunde liegt. Es werden Akzente gesetzt, die die Unternehmens- und Führungskultur ebenso einschließen, wie die Entfaltung der individuellen Führungs- und Managementpotenziale des Einzelnen. Methoden der Fortbildung sind Theorie-Input, praktische Übungen, Selbstreflexion, Fallbeispiele, Matrix und Checklisten, Konzeptgerüst, Coachingbegleitung sowie Praxistransfer.

Inhalt:

Selbstführung
Führungsidentität und Führung als Beruf 
Selbstmanagement und Zeitmanagement
Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe
Qualitäten erfolgreicher Führungskräfte
Achtsamkeit und Intuition als Führungskompetenz

Mitarbeiter*innenführung 
Personalführung und Personalentwicklung
Mitarbeiter*innengewinnung und -bindung
Mitarbeiter*innengespräche und Zielvereinbarungen
Teamführung und Teamentwicklung
Mitarbeiter*innentypen und Führungsstil
Reflexion anspruchsvoller Führungs- und Konfliktsituationen

Führung einer Gesundheitseinrichtung 
Strategische Organisationsentwicklung
Managementmethoden
komplexe Unternehmensmodelle
Unternehmenskultur und Führungskultur
Verhandlungsführung und Auftreten in der Öffentlichkeit
Coaching des Führungskonzepts und des -stils

Führen im Gesundheitswesen
Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsszenarien im Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik
Bedeutung der Gesundheitsökonomie
Kooperation und Vernetzung als bedeutsames Prinzip
Rechtliche Rahmenbedingungen
Entwicklung strategischer Konzepte
Coaching zur Entwicklung von Strategien für die eigene Einrichtung

Exzellenz-Entwicklung, Coaching von Führungssituationen und strukturierte Erarbeitung eines persönlichen Führungskonzeptes

Ihr Nutzen:
•          Sie reflektieren, erlernen, erfahren und erproben die wesentlichen Elemente und Schritte, um Ihre persönliche Führungsidentität klar und eindeutig herauszuarbeiten und weiter zu entwickeln.
   Sie erarbeiten ein strukturiertes Führungskonzept, das die Aspekte der individuellen Selbstführung, die Mitarbeiter*innenführung sowie die strategische Ausrichtung und das Management Ihrer Gesundheitseinrichtung umfasst.
   Sie werden in den einzelnen Entwicklungsschritten durch intensive Coachingeinheiten unterstützt.

Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in leitender Funktion einer Gesundheitseinrichtung oder eine solche anstrebend, insbesondere aus den Bereichen Ärztliche Leitung und Direktion, leitendes Management, Verwaltungsleitung und -direktion, Pflegeleitung und -direktion

Anerkennung:
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt (Kompaktkurs ca. 78 Punkte).

Struktur:
Die Fortbildung umfasst drei aufeinander aufbauende Module à drei Tage mit insgesamt ca. 80 Unterrichtseinheiten je Modul.
Beginn: Do. 11:00 Uhr, Ende: Sa. 17:00 Uhr



Preis:
(1.990 € Kurs + 355,50 € TP) = 2.345,50 EUR.


Jetzt buchen

Seminarleitung:

Foto Sven Steffes-Holländer

Sven Steffes-Holländer

Details

Referenten:

Foto Stephan Greb

Stephan Greb

Details
Foto Adeline Gütschow

Adeline Gütschow

Details
Foto Susanne Leithoff

Susanne Leithoff

Details
Foto Katja Lutz-Deklerk

Katja Lutz-Deklerk

Details
Foto Thorsten Stüwe

Thorsten Stüwe

Details

Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • MEDIZINISCHE-Akademie
  • Gesundheitswirtschaft / -management

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600