ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Diagnostik und Therapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Diagnostik und Therapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

Datum/Zeit
Termin: 17.01.24 - 17.01.24
Uhrzeit: 19:00 - 21:00

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Diagnostik und Therapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Diagnostik und Therapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung

Jetzt buchen

 

 

Referent ist Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken.

 

Diagnostik und Therapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung.

Beginnend mit der Thematik des "Zeitalters des Narzissmus" wird die Epidemiologie dieser Störung beleuchtet, um ein besseres Verständnis für ihr Vorkommen in unserer Gesellschaft zu entwickeln. Anhand der gängigen Klassifikationssysteme beschreibt er die narzisstische Persönlichkeitsstörung und benennt die verschiedenen Differenzialdiagnosen sowie Komorbiditäten. Dabei werden auch die unterschiedlichen Subtypen dieser Störung näher erläutert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Vortrags wird die Ätiologie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung sein. Dabei wird er zu den Störungstheorien verschiedener Schulen Stellung beziehen und deren Einfluss auf die Entwicklung dieser Störung betrachten. Die Behandelbarkeit und Prognose der narzisstischen Persönlichkeitsstörung werden ebenfalls thematisiert. Dabei werden verschiedene Therapieformen und Settings vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über die vorhandenen Behandlungsmöglichkeiten zu geben. Dr. Selmaier wird zudem förderliches Therapeut*innenverhalten skizzieren, aber auch auf Schwierigkeiten und interaktionelle Herausforderungen eingehen, die bei der Therapie von Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung auftreten können. Der Vortrag schließt mit einer Fallstudie, um den theoretischen Hintergrund mit einem praktischen Beispiel zu veranschaulichen. Dabei werden die diagnostischen und therapeutischen Herausforderungen bei der Arbeit mit einem Klienten oder einer Klientin mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung beleuchtet. 

 

Das benötigen Sie:
• Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon. 
• Als Zugang erhalten Sie einen Link, um sich über Zoom für den Online-Vortrag einzuloggen.
• Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting/Webinar teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung:                                               "Wie nehme ich an einem Meeting teil?"
• Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Vortrags anbieten.

Zielgruppe: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen sowie Menschen in beratenden und sozialen Berufen, die Interesse an der Diagnostik und Therapie von Persönlichkeitsstörungen haben 
Struktur: Beginn um 19:00 Uhr mit einer Dauer von ca. 90 Minuten.
Fortbildungspunkte: Es werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

 

Alle Termine der Veranstaltungsreihe:

12.10.2023 mit Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin

17.01.2024 mit Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen sowie Stellv. Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken

24.01.2024 mit Dr. Heinz-Josef Beine, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Uffenheim

31.01.2024 mit Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin

 

Die Vorträge werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, direkt über den Buchungsbutton auf dieser Seite.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Veranstaltungbeginn. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner!


Preis:
kostenfrei


Jetzt buchen

Referenten:

Foto Dr. Hans-Peter Selmaier

Dr. Hans-Peter Selmaier

Details

Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • HF-Psychotherapieabend
  • HF-Psychotherapieabend
  • Medizin
  • Online Medizin

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600