ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Die Wissenschaft der Nähe - Bindungsforschung als Grundlage moderner Psychotherapie

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Die Wissenschaft der Nähe - Bindungsforschung als Grundlage moderner Psychotherapie

Datum/Zeit
Termin: 31.01.24 - 31.01.24
Uhrzeit: 19:00 - 21:00

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Die Wissenschaft der Nähe - Bindungsforschung als Grundlage moderner Psychotherapie

ONLINE: Heiligenfeld Psychotherapieabend: Die Wissenschaft der Nähe - Bindungsforschung als Grundlage moderner Psychotherapie

Jetzt buchen

 

Referent ist Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin.


Die Wissenschaft der Nähe - Bindungsforschung als Grundlage moderner Psychotherapie.

Die Bindungsforschung hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte gemacht und bietet wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung und den Erfolg von psychotherapeutischen Interventionen. Dieser Vortrag beleuchtet die fundamentale Bedeutung von Bindungserfahrungen in der menschlichen Entwicklung und untersucht, wie diese Erkenntnisse in der Psychotherapie integriert werden können.

Dabei  werden die Grundlagen der Bindungstheorie nach Bowlby & Ainsworth  erläutert und aufgezeigt, wie Bindungserfahrungen in der Kindheit langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter haben können. Des Weiteren wird die Anwendung der Bindungsforschung in der Psychotherapie verdeutlicht und Techniken zur Förderung der therapeutischen Beziehung werden diskutiert, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Bindungsbeziehungen in der menschlichen Psyche gewinnen und Einblicke zu gewähren, wie diese Erkenntnisse in der therapeutischen Praxis nutzbar gemacht werden können.

 

Das benötigen Sie:
• Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon. 
• Als Zugang erhalten Sie einen Link, um sich über Zoom für den Online-Vortrag einzuloggen.
• Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting/Webinar teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung:                                               "Wie nehme ich an einem Meeting teil?"
• Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Vortrags anbieten.

Zielgruppe: Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen sowie Menschen in beratenden und sozialen Berufen
Struktur: Beginn um 19:00 Uhr mit einer Dauer von ca. 90 Minuten.
Fortbildungspunkte: Es werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

 

Alle Termine der Veranstaltungsreihe:

12.10.2023 mit Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin

17.01.2024 mit Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen sowie Stellv. Ärztlicher Direktor der Heiligenfeld Kliniken

24.01.2024 mit Dr. Heinz-Josef Beine, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Uffenheim

31.01.2024 mit Sven Steffes-Holländer, Chefarzt der Heiligenfeld Klinik Berlin

 

Die Vorträge werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden im Anschluss für vier Wochen zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, direkt über den Buchungsbutton auf dieser Seite.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie spätestens zwei Tage vor Veranstaltungbeginn. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner!


Preis:
kostenfrei


Jetzt buchen

Referenten:

Foto Sven Steffes-Holländer

Sven Steffes-Holländer

Details

Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • HF-Psychotherapieabend
  • HF-Psychotherapieabend
  • Medizin
  • Online Medizin

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600