ONLINE-Informationsabend: Fortbildung Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie und klin. Beratung
Datum/Zeit
Termin: 29.08.22 - 29.08.22
Uhrzeit: 20:00 - 21:00
ONLINE-Informationsabend: Fortbildung Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie und klin. Beratung
Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie - Eine mehrmodulige Fortbildung zum*r "Klinischen Achtsamkeits- und Selbst- Mitgefühls-Trainer*in"
Am kostenfreien Infoabend werden einfache praktische Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsübungen demonstriert, ein Überblick über Aufbau und Inhalt der Fortbildung gegeben und alle offenen Fragen können beantwortet werden.
Das Basistraining „Achtsamkeits- und Selbstmitgefühlsbasierte Methoden in der Psychotherapie“ vermittelt vor allem erfahrungsorientiert die Grundlagen und Grundkenntnisse in Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Mitgefühl sowie Positiver Neuroplastizität und Positiver Psychologie. Ein Schwerpunkt ist das Erlernen und die Anwendung in der eigenen Lebensführung. Die Teilnehmer*innen erwerben eingehende Kenntnisse über die achtsamkeits- und mitgefühlsbasierten sowie positiven Interventionen. Sie integrieren diese in der eigenen Lebensführung und erwerben die Kompetenz zur Anwendung in der eigenen Selbstfürsorge und Resilienzförderung in therapeutischen Berufen sowie Interventionen in ihre therapeutische Tätigkeit einzubringen.
In der Aufbaustufe Advanced wird der „Klinische Trainer für Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ erworben.
Termine Basis-Training "learn & live it":
Modul 1: 26.10. - 30.10.2022
Modul 2: 11.01. - 15.01.2023
Modul 3: 29.03. - 02.04.2023
Weitere Informationen und Anmeldung zum Basis-Training "learn & live it"
Das benötigen Sie:
• Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon.
• Als Zugang erhalten Sie einen Link, um sich über Zoom für das Online-Treffen einzuloggen.
• Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung: "Wie nehme ich an einem Meeting teil?"
• Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Trainings anbieten.
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und andere therapeutische Berufsgruppen. Geeignet auch für Coaches, Seelsorger und in der Beratung Tätige, die ihr Wissen um klinische Anwendung von Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl sowie Kultivieren des Positiven erweitern wollen.
Preis:
kostenfrei
Referenten:
Jörg Mangold
Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik
- Online Lebenskunst/Wir