ONLINE - Symposium Familientherapie – Therapiekonzepte und Perspektiven in der Behandlung von Familien
Datum/Zeit
Termin: 09.04.21 - 10.04.21
Uhrzeit: 10:00 - 15:30
.jpg)
ONLINE - Symposium Familientherapie – Therapiekonzepte und Perspektiven in der Behandlung von Familien
Podcast - Interview zum Familientherapie Symposium
Ihr Programm:
Die Veranstaltung findet sowohl online über Zoom als auch in Präsenz vor Ort in Bad Kissingen statt. Dank diesem Konzept ist Bildung, egal ob von nah oder fern möglich und falls erforderlich, steht auch einer spontanen Umgestaltung zu einem reinen Online-Angebot nichts im Wege.
An den beiden Veranstaltungstagen bieten wir Ihnen eine Vielfalt an Vorträgen, Workshops und Raum für Austausch, in denen Impulse für individuelle Ansätze im Bereich der Familientherapie für Ärzt*innen und Therapeut*innen sowie fachlich Interessierte gegeben werden. Unser Ziel ist es dabei, die Familientherapie aus vielen Blickwinkeln zu beleuchten und ein fachlich fundiertes und praxisorientiertes Bild der multimodalen und integrativen therapeutischen Möglichkeiten entstehen zu lassen.
Die seelische Gesundheit von Eltern, ihren Kindern und Jugendlichen ist kostbar. Die gegenwärtigen sozialen und familiären Herausforderungen strapazieren die psychische Belastungsfähigkeit der Familienmitglieder oft so lange und unerkannt, bis der Kollaps eintritt. Die Familien bleiben häufig zu lange auf sich gestellt, weil ihre Nöte übersehen werden und ohne ausreichende Unterstützung bleiben.
Das Aufzeigen von Perspektiven in der Behandlung von Familien in der Familientherapie ist das Anliegen unseres Symposiums. Gezielte Prävention und Behandlung schafft Möglichkeiten, um die psychischen Belastungen in Familien dauerhaft zu verringern. Eine Verbesserung der Situation kann durch die Vermittlung vielfältiger Kompetenzen in der Therapie gesteigert werden.
Wir möchten Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigen, um ausgebildeten Fachkräften weitere Therapiekonzepte und neue Ansätze für die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Eltern zur Verfügung zu stellen. Die Entfaltung und der Ausbau der eigenen therapeutischen Befähigungen soll zu lebendigem Wissen für die Behandlung von Familien werden.
In diesem Familientherapie-Symposium werden wir verschiedene Bereiche der Familientherapie für Ärzt*innen und Therapeut*innen sowie fachlich Interessierte aus vielen Blickwinkeln beleuchten. Mit Hilfe von Vorträgen, zahlreichen Workshops und Raum für Austausch wollen wir Impulse für individuelle Ansätze geben und ein fachlich fundiertes und praxisorientiertes Bild der multimodalen und integrativen therapeutischen Möglichkeiten entstehen lassen.
In der aktuellen Zeit ist ein hohes Maß an Flexibilität und Spontanität gefordert. Wir planen das Symposium sowohl in Präsenz in der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen mit einer begrenzten Teilnehmeranzahl, als auch in Form einer Online-Übertragung live vom Symposium zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir freuen uns auf ein inspirierendes Symposium. Sie möchten online von zu Hause aus teilnehmen? Das freut uns sehr. Wenn Sie online an dem Symposium teilnehmen, ist es für die Punktevergabe notwendig, dass Sie live an beiden Tagen dabei sind. Nur so, können Ihnen die Fortbildungspunkte erteilt werden.
Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Parkklinik Heiligenfeld Bad Kissingen
Dr. Petra Kingsbury, Klinikleitende Psychologin der Heiligenfeld Klinik Waldmünchen
Detailinformationen zu den einzelnen Vorträgen und Workshops finden Sie hier.
Das benötigen Sie…
• Als technische Voraussetzungen zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder ein Notebook mit Webcam und Mikrofon.
• Als Zugang erhalten Sie einen Link, um sich über Zoom für das Online-Treffen einzuloggen.
• Falls Sie das erste Mal an einem Zoom-Meeting teilnehmen, empfehlen wir Ihnen folgenden Link als kurze Anleitung
"Wie nehme ich an einem Meeting teil?"
Bitte prüfen Sie im Vorfeld die Funktionsfähigkeit. Leider können wir keinen technischen Support während des Online-Trainings anbieten.
Fortbildungspunkte: Werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.WICHTIG: Wenn Sie online an dem Symposium teilnehmen, ist es für die Punktevergabe notwendig, dass Sie live an beiden Tagen dabei sind. Nur so, können Ihnen die Fortbildungspunkte erteilt werden.
Zielgruppe: Ärzt*innen, Therapeut*innen, fachlich Interessierte
Mit der Anmeldung über den "Jetzt buchen" Button, melden Sie sich zum Online Symposium an. Wenn Sie lieber in Präsenz teilnehmen möchten, finden Sie die Möglichkeit zur Anmeldung hier.
Preis:
99,00 EUR.
Seminarleitung:

Dr. Petra Kingsbury

Dr. Hans-Peter Selmaier
Referenten:

Eva Tillmetz

Dr. Friederike Burkhardt-Staudigel

Sabine Dittmar

Dr. Beate Leinberger

Tamara Scholze

Susy Signer-Fischer
Veranstaltungsort
Heiligenfeld GmbH - Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- KONGRESS, SYMPOSIEN
- Symposien