Qi Gong und Tai-Chi für Menschen in helfenden Berufen
Datum/Zeit
Termin: 06.10.23 - 08.10.23
Uhrzeit: 18:00 - 12:30
Qi Gong und Tai-Chi für Menschen in helfenden Berufen
Auf der Basis von Qi Gong und Tai-Chi werden Fähigkeiten zum Selbstmanagement erlernt und eingeübt. Die Teilnehmenden können die erlernten Werkzeuge und Übungen für sich selbst nutzen und an ihre Klient*innen weitervermitteln.
Nur wenn wir als "Menschen in helfenden Berufen" gut für uns selbst sorgen, können wir auch gut für unsere Klient*innen da sein.
In den Traditionen des Ostens wurden über viele Jahrhunderte Körper- und Meditationsübungen entwickelt, die helfen, Körper, Bewusstsein und „Energie” in eine gesunde Balance zu bringen. Dabei spielt die spirituelle Dimension und die Verbindung zwischen Mensch und Umwelt eine wichtige Rolle. In diesem Seminar werden westliche und östliche Ansätze integriert. Die Teilnehmenden bekommen schriftliches Unterrichtsmaterial und Lehrvideos zur Verfügung gestellt.
Inhalte:
• Eine einfache Taiji/ Qigong-Form wird eingeübt
• Daoistische Philosophie, Meditation und Stressregulation
• Richtig/Gesund Stehen und Sitzen
• Atemharmonisierung
• Das innere Lächeln
• Partnerübungen
• Die Kunst des Entspannens
Zielgruppe:
Menschen, die in sozialen, therapeutischen, medizinischen und beratenden Berufen tätig sind
Anerkennung:
Tai-Chi-/Qi Gong-Lehrer erhalten ein Zertifikat vom Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e. V.
18 Fortbildungspunkte wurden bei der Psychotherapeutenkammer Bayern genehmigt.
Fortbildungsstruktur:
Die Fortbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
Beginn: Fr. 18:00 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr
Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.
Referenten:
Ralf Rousseau
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik