Seminarfestival Liebe - Liebe leben – Leben lieben
Datum/Zeit
Termin: 01.09.21 - 05.09.21
Uhrzeit: 17:45 - 12:30

Seminarfestival Liebe - Liebe leben – Leben lieben
Seminar: Im weiten Lebensraum - Wir Älteren und unsere Liebe zum Leben
Mit dem „Kongressfestival Liebe“ möchten wir Ihnen noch einmal die Möglichkeit geben, auf unseren Kongress 2017 zurückzublicken.
Das neue Bildungsangebot der Akademie Heiligenfeld ermöglicht Ihnen, Workshops vom damaligen Kongress heute wieder zu erleben.
Ähnlich wie bei einem Festival bieten wir Ihnen an fünf Tagen ein vielfältiges Angebot zum Thema „Liebe“. Täglich erwarten Sie neue Referent*innen von Mittwochabend bis Sonntagmittag und bieten Ihnen Bildung inmitten von Leben.
OHNE LIEBE IST ALLES NICHTS - Kraftstoff Liebe in den Turbulenzen des Alltags
Mittwoch 18:30 – 21:30 Uhr
Referent*innen: Andrea Nölte und John Nölte-Sayed
In diesem Workshop vergegenwärtigen Sie sich Ihre Lebendigkeit und Ihr Vermögen, aus der unerschöpflichen Quelle der Liebe Kraft für Ihren Alltag zu beziehen. Es werden Liebe und Intuition über kreative Wege im ICH -DU -WIR erlebbar gemacht und Sie besinnen sich auf diese Kraft zurück. In der Verbindung mit der Liebe zu Ihnen selbst und in Beziehungen können Sie den Anforderungen Ihres Alltags in einem größeren Kontext begegnen.
Tanz der Liebe - die Tango- Erfahrung
Donnerstag 09:30 – 12:30 Uhr sowie von 14:30 – 17:30 Uhr
Referent: Johannes Feuerbach
Der Tango ist ein Beziehungstanz voller Unmittelbarkeit, Einfühlung, Bezogenheit und Wachheit. Er ruft die Tanzenden an die Grenze all dessen, was sich mit der Liebe verbindet und von ihr trennt. Und gelegentlich entlässt er jene gerührt und dankbar in die Fülle des Jetzt. Die Tango-Erfahrung wird mit dem Konzept der “acht Phasen einer idealtypischen Begegnung” beschrieben und in den Basisbewegungen des Tangos erlebt. Sie benötigen keine Tanzerfahrung. Nur für Paare!
Es liebt sich gut im JETZT
Freitag: 09:30 – 12:30 Uhr sowie von 14:30 – 17:30 Uhr
Referentinnen: Helga Köhler und Karin Schmutzler
Eine Liebesbeziehung ist beglückend und gleichzeitig berührt sie Ihre Wunden. Es bedarf der Selbstliebe, um Ihre alte Wunden zu heilen und gleichzeitig offen zu bleiben für eine wahrhaftige, liebevolle, „immer wieder neue Begegnung“ mit dem Liebsten / der Liebsten. Im Erkennen „alter Beziehungs-Muster“ liegt die Chance, risikobereit und entschieden „Liebes - Wege“ zu gehen. Sie erforschen, wie sich im JETZT Türen zu gemeinsamen Wachsen auftun.
Im weiten Lebensraum - Wir Älteren und unsere Liebe zum Leben
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr sowie von 14:30 – 17:30 Uhr
Referentin: Heidemarie Langer
Wie in der Mitte eines weiten Lebensraumes stehen Sie als Ältere zwischen Vergangenem und Zukünftigem. Was bewegt Sie in diesem Jetzt? Was ist Ihnen wichtig im Leben? Wie leben Sie Ihre Liebe zu sich selbst, zu anderen und dem Leben? Welche Lebens-Erfahrungen möchten Sievertiefen, welche weitergeben? Und von welchen hoffen Sie, dass sie sich nicht wiederholen? Was sind Ihre Wünsche für Ihr eigenes Werden und für die Zukunft kommender Generationen? Wofür wollen Sie da sein? Mit Gesprächen und Wahrnehmungsübungen entdecken Sie einander mit einigen Ihrer Lebensfragen.
Liebe und Schattenintegration in der Psychotherapie
Sonntag: 09:30 – 12:30 Uhr
Referent*innen: Lara Pietzko und Dr. Mathias Kirchgäßner
Im Workshop kreieren Sie als Gruppe einen Erfahrungsraum, der das Potential der Liebe abbilden kann. Sie werden im gemeinsamen Erforschen spüren, wie im Bewusstseinsraum der Liebe Schatten angenommen und integriert werden können.
Zielgruppe: Interessierte
Preis:
500 € Kurs + 140 € Tagungspauschale = 640,00 EUR.
Referenten:
Johannes Feuerbach
Dr. Mathias Kirchgäßner

Helga Köhler

Heidemarie Langer

Andrea Nölte
John Nölte-Sayed
Lara Pietzko

Karin Schmutzler
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- LEBENSKUNST-Akademie
- Seminarfestivals