TBT – Tierbegleitete Therapie – Eine 4-modulige Fortbildung

TBT – Tierbegleitete Therapie – Eine 4-modulige Fortbildung

Datum/Zeit
Termin: 15.03.24 - 24.11.24
Uhrzeit: 18:00 - 12:30

TBT – Tierbegleitete Therapie – Eine 4-modulige Fortbildung

TBT – Tierbegleitete Therapie – Eine 4-modulige Fortbildung

Jetzt buchen

TBT – Tierbegleitete Therapie – Eine 4-modulige Fortbildung

Modul 1: 15.03. - 17.03.2024
Modul 2: 03.05. - 05.05.2024
Modul 3: 11.10. - 13.10.2024
Modul 4: 22.11. - 24.11.2024

Das Konzept der tierbegleiteten Therapie (TBT) wurde erstmals in den Heiligenfeld Kliniken gezielt für die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen eingesetzt und wird seitdem stetig weiterentwickelt. Das Besondere an diesem Konzept ist der direkte Einbezug des Tieres als „Behandlungspartner“ mit eigenen Wesenszügen, im Gegensatz zur bekannteren „tiergestützten Therapie“ (z. B. Lamaführen, Reittherapie, Delfintherapie), in der ein fremdes Tier eher als Objekt genutzt wird. Die tierbegleitete Therapie nutzt die gewachsene Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Tier, greift deren Geschichte auf und untersucht gezielt typische, oft automatisierte Kontakt- und Kommunikationsmuster. Oft haben sich regelrechte „Szenen“ ausgebildet, die unbewusst nach dem immer gleichen Schema ablaufen. Tierbegleitete Therapie deckt Inkongruenzen und Double-Bind-Botschaften auf und hilft, Missverständnisse aufzulösen. Spiegelungsphänomene werden sichtbar gemacht und therapeutisch bearbeitet, wobei die erzielte Veränderung direkt in der Beziehungsqualität zwischen Mensch und Tier erkennbar wird. 

In der Fortbildung zum „Therapeut*in für tierbegleitete Therapie“ lernen Sie, auffällige Beziehungssequenzen in der Mensch-Tier-Beziehung zu erkennen und effektiv in der Behandlung Ihrer Patient*innen zu nutzen. Spezielle Eigenschaften und Charakterzüge beider Individuen werden gewürdigt und in Balance zueinander gebracht. Die Vermittlung fundierten theoretischen Wissens wechselt sich mit praktischen Übungen und anschließenden Reflektionen ab. Langfristiges Ziel ist immer der Transfer der gewonnenen Erkenntnisse auf die zwischenmenschliche Ebene. Dabei kommen auch Aspekte der Selbsterfahrung nicht zu kurz.

Der eigene Hund darf zu diesem Seminar gern als Lern- und Übungspartner mitgebracht werden. Im TBT-Haus stehen eine Hundedusche, Handtücher, eine Hundeküche sowie Kotbeutel zur Verfügung. Außerdem verfügt das Gelände über einen wettergeschützten Indoor-Hundespielplatz sowie einen umzäunten Freilauf. Aber auch Seminarteilnehmer*innen ohne eigenen Hund werden ebenso alle Kompetenzen erwerben, um ihren Patient*innen mit Tier neue Erfahrungsräume zur Verfügung zu stellen und wirksame Behandlungsmethoden hinzu zu gewinnen.

Modul 1: Persönlichkeit bei Mensch und Tier

  • Gesunde Persönlichkeit und kritische Merkmalsausprägungen
  • Modell der doppelten Handlungsregulation nach R. Sachse
  • Beziehungsmotive, Selbst- und Beziehungsschemata, Verhaltensstrategien bei Mensch und Tier
  • Beschwichtigungssignale

Modul 2: Natur erleben und Achtsamkeit

  • Achtsamkeit für Mensch und Tier
  • Bezug zur Natur als Ressource
  • Beziehungsgestaltung im bewussten Erfahren des gemeinsamen Lebensraums
  • Verbindung mit höheren Instanzen, spirituelle Erfahrungen

Modul 3: Systemische Aufstellungsarbeit mit Hund

  • Aufstellung von Familiensystemen
  • Identifikation der Rolle und Funktion des Hundes im System
  • Funktionale und kritische Kommunikationsmuster
  • Entlastung des Systems durch Lösungsbilder

Modul 4: Führung und Spiel

  • Führungsstile und Persönlichkeit
  • Machtgefälle, Dominanz und Unterwerfung
  • Rollensicherheit im Beziehungsgefüge
  • Stärkung der Grenzsetzung und inneren Präsenz

Zielgruppe:
Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Menschen in therapeutischen Berufen, Interessierte

Anerkennung:
Es wurden pro Modul 17 Fortbildungspunkte von der Psychotherapeutenkammer Bayern genehmigt.

Struktur:
Beginn: Fr. 18:00 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr


Preis:
1520 € Kursgebühr + 316 € Tagungspauschale = 1.836,00 EUR.


Jetzt buchen

Referenten:

Foto Verena Dehring

Verena Dehring

Details
Foto Sabine Claßen

Sabine Claßen

Details

Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld

Kategorien

  • MEDIZINISCHE-Akademie
  • Psychotherapie / Psychosomatik

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600