TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
Datum/Zeit
Termin: 05.05.23 - 07.05.23
Uhrzeit: 17:45 - 12:30
TBT - Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
TBT – Tierbegleitete Therapie – Was bedeutet das?
Da sich das Zusammenleben mit dem Tier, explizit dem Hund, in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert hat und der Hund zum oft gleichwertigen Familienmitglied oder zum*r Partner*in, bester Freund*in aufgestiegen ist, hat Heiligenfeld europaweit die erste TBT, tierbegleitete Therapie, eröffnet.
In diesem Seminar werden Ihnen die Möglichkeiten erläutert, den Hund in die Psychotherapie wertvoll einzubeziehen.
Wie kann mir das Beziehungsmuster Mensch-Tier auch in der Beziehungsgestaltung Mensch-Mensch weiterhelfen?
An diesem Wochenende werden Sie die Möglichkeit haben, das Tier als Spiegel der eigenen Präsenz, als Spiegel eigener Verhaltensmuster, Emotionen, Gedanken und Persönlichkeit zu nutzen. Darüber hinaus wenden Sie sich dem Thema Führungsqualitäten zu. Welche brauche ich, damit mein Hund mir vertraut und folgt? Wie hilft mir das im Kontakt mit Menschen weiter? Weitere Schwerpunkte können sein: Souveränität, Authentizität, Wahrnehmung und Achtsamkeit mit dem Tier. Es wird untersucht, welchen Einfluss diese auf die Qualität meiner Mensch -Mensch-Beziehung haben.
Besonderheit:
Gerne können Sie Ihren Hund mit zum Seminar nach Bad Kissingen nehmen. Das Seminar besteht aus Theorie- und Praxiseinheiten. Während der Praxiseinheiten im Park können Sie Ihren Hund mit an den Übungen teilnehmen lassen, während der Theorieeinheiten können Sie Ihren Hund in einer Transportbox in Ihrem Auto unterbringen, welches Sie direkt vor dem Veranstaltungsgebäude parken können. Eine Teilnahme an den Theorieeinheiten MIT HUND ist leider nicht möglich. Es wird auf ausreichend Pausen geachtet, so dass Sie mit Ihrem Hund regelmäßig an die frische Luft können.
Praxiseinheiten mit Hund:
Samstagnachmittag und Sonntagvormittag
Seminarinhalte:
• Spiegelphänomene Hund-Mensch
• Achtsamkeitsübungen
• Aufstellungsarbeit
• Reflexion des Führungsverhaltens
• Spielverhalten
• Kommunikation Mensch-Tier
• Doppelbotschaften
• Beschwichtigungssignale
Zielgruppe:
Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Menschen in therapeutischen Berufen, Interessierte
Anerkennung:
18 Fortbildungspunkte wurden von der Psychotherapeutenkammer Bayern genehmigt.
Fortbildungsstruktur:
Die Fortbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Beginn: Fr. 17:45 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr.
Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.
Referenten:
Verena Dehring
Sabine Claßen
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik