Transpersonale Begleitung schwerer Ich-struktureller Störungen
Datum/Zeit
Termin: 08.04.22 - 10.04.22
Uhrzeit: 17:45 - 12:30
Vermittlung einer transpersonalen Dimension in der Begleitung von Ich-strukturellen Störungen, Übungen zur Stärkung der eigenen Verbindung zum Selbst und Seelischen. Würdigung von Grenzen, auch um sich in der Verbindung zum Seelischen geschützt zu fühlen. Erfahrung der Seele als sicherer innerer Ort. Entwicklung von Selbstmitgefühl, um mit einem liebevollen Verbundensein Zugang zur Intuition als Heilungsressource zu finden. Vermittlung von theoretischen Grundlagen zu Ich-strukturellen Störungen, ebenso zu Traumafolgestörungen. Verarbeitungsstrategien von Macht- und Ohnmachtserfahrungen. Durch eine Hinwendung zum Seelischen kann sich ein Raum von Mitgefühl und Liebe öffnen, wo Schmerz, Verletzungen und Ohnmacht in einem neuen Licht betrachtet werden können. Dies schafft Voraussetzung, dass traumatisierte Menschen Teilhabe und Zugehörigkeit erfahren können.
Fortbildungsinhalte:
• Würde, die eigene und die des Klienten• Schutz und Stabilisierung
• Selbstmitgefühl
Zielgruppe:
Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Menschen in therapeutischen, beratenden oder soziale Berufen, Interessierte
Anerkennung:
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Fortbildungsstruktur:
Die Fortbildung umfasst 16 Unterrichtseinheiten. Beginn: Fr. 17:45 Uhr, Ende: So. 12:30 Uhr.
Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.
Referenten:
Klaus Buch
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik