Traumasensibles Yoga TSY
Datum/Zeit
Termin: 24.05.24 - 26.05.24
Uhrzeit: 18:00 - 12:30
Traumasensibles Yoga TSY
Psychotherapeutisch kompatible Elemente aus dem Traumasensiblen Yoga TSY
Die Fortbildung im traumasensiblen Yoga (TSY) möchte die Teilnehmenden befähigen, den therapeutischen Wert des Yoga zu nutzen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese Erfahrungen in sich vertiefen können, um sie dann an andere weiterzugeben. Der Umgang mit Trigger-Situationen ist ein elementarer Bestandteil des Traumasensisblen Yoga. Es geht nicht darum, diese zu vermeiden, sondern in einen bewussten Kontakt mit ihnen zu treten, um den eigenen Körper wieder als “sicheren Ort” erleben zu können. Die Teilnehmenden erfahren, wie Yoga mit unterschiedlichsten Zielgruppen durchgeführt werden kann (z.B. im Gefängnis, beim Militär, mit Flüchtlingen, im klinischen Kontext oder in der stationären Jugendhilfe). Es wird auch vermittelt, wie Yoga im Einzelsetting integriert werden kann.
Die Fortbildung richtet sich an die Erfordernisse einer psychotherapeutisch-ambulanten Praxis. Das Ziel dieser Fortbildung ist ein Zugewinn an therapeutischen Werkzeugen.
Inhalt:
- im Rahmen einer Depressiven Störung F33
- im Rahmen einer Angst- und Panikstörung F41
- im Rahmen einer somatoformen Störung F45.0 und ff.
- Posttraumatische Belastungsstörung F43.1
- Anpassungsstörung F43.2
- Borderline-Störung F60.3
- Impuls-Kontroll-Störung F60.3
Zielgruppe:
Ärzt*Innen, Psychotherapeut*innen, Körpertherapeut*Innen und weiteres medizinisches Personal, das mit traumatisierten Patienten arbeitet
Anerkennung:
Es werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Preis:
275 € Kursgebühr + 79 € Tagungspauschale = 354,00 EUR.
Seminarleitung:
Dr. Ellen Eckl
Referenten:
Joachim Pfahl
Veranstaltungsort
Heiligenfeld Kliniken GmbH - Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik