Traumatherapie - Das Innere-Kinder-Retten - Basis-Seminar
Datum/Zeit
Termin: 22.07.22 - 23.07.22
Uhrzeit: 11:00 - 17:00
Traumatherapie - Das Innere-Kinder-Retten - Basis-Seminar
Bei früh und komplex, insbesondere sexuell Traumatisierten ergeben sich besondere Schwierigkeiten in der Verarbeitung der Traumata. Will man es nicht bei reiner Stabilisierung und Distanzierung belassen, weil dann immer noch Rückfallgefahr bei Triggern besteht, müssen die Traumata integriert werden. Durch Expositionsmethoden (VT, EMDR, Screen-Technik, Innere Bühne u. a.) sind viele Betroffene überfordert, werden teilweise überflutet oder die abgespaltenen Anteile bleiben unerreichbar. Diese Probleme werden beim Innere-Kinder-Retten vermieden.
Inhalte des Seminars sind:
Schonende Traumaintegration bei Komplextraumatisierung mittels positiver Imagination: Emotional dissoziierte, traumatisierte Kindanteile werden von idealen Helfern an einen eigenen sicheren Ort gebracht, während die Erwachsene an ihrem sicheren Ort bleibt. Nach der Rettung ist der Kontakt ungefährlich, die mit dem jeweiligen Kind verbundenen PTBS-Symptome fallen weg, nach und nach löst sich auch die strukturelle Dissoziation auf. Die Methode wird in Theorie und Selbsterfahrung vermittelt.
Zielgruppe:
Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und andere therapeutische Berufsgruppen, jedoch alle mit abgeschlossener Psychotherapie-Ausbildung und gesetzlicher Erlaubnis zur Ausübung der Psychotherapie.
Anerkennung/Fortbildungspunkte:
Es wurden 16 Punkte von der Bayerischen Landesärztekammer genehmigt
Fortbildungsstruktur:
Das Basisseminar umfasst 14 UE an zwei Tagen.
Beginn Freitag: 11 Uhr; Ende Samstag 17:00 Uhr.
Zur Vorbereitung auf das Seminar wird die Lektüre des Buchs von Gabriele Kahn "Das Innere-Kinder-Retten", Psychosozial-Verlag 2010 empfohlen.
Weitere Informationen zu den Seminaren von Frau Kahn finden Sie hier.
Preis:
275 € Kurs + 70 € Tagungspauschale = 345,00 EUR.
Referenten:
Gabriele Kahn
Heike Stieglitz
Veranstaltungsort
Akademie Heiligenfeld
Kategorien
- MEDIZINISCHE-Akademie
- Psychotherapie / Psychosomatik