Start

Herzlich willkommen bei der Akademie Heiligenfeld

Das Motto „Bildung inmitten von Leben“ begleitet die Akademie Heiligenfeld und ihre Teilnehmer*innen  bereits seit 20 Jahren und ermöglicht Ihnen:

– Bildung, die fachliche, persönliche und spirituelle Weiterentwicklung von Einzelpersonen, Institutionen und Unternehmen fördert. Wir möchten Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebendigkeit, Kreativität und Liebe in allen Lebensphasen begleiten und verstehen Bildung als lebenslangen Prozess des Lernens, des Entwickelns und der Entfaltung.

– ganzheitliche Qualifikation in der Medizinischen Akademie in der Psychotherapie, Psychosomatik, Medizin, Pflege und Gesundheitswirtschaft.

– Selbsterfahrung im Themenfeld Lebenskunst & Wir  mit den Schwerpunkten Kunst und Ausdruck, Tanz und Musik, Spiritualität und Selbstfindung sowie Partnerschaft und Beziehung.

– den großen Heiligenfeld Kongress mit mehr als 1000 Teilnehmer*innen.

– Symposien und Fachtagungen. Regelmäßig laden wir auch zu öffentlichen Vorträgen im Rahmen der Heiligenfelder Gespräche ein.

Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie.

Unsere Veranstaltungsempfehlungen

PRÄSENZ

Kooperationsveranstaltung: Regionale Strategien zum Erhalt von Biodiversität, Ökosystemfunktion und Gesundheit angesichts des Klimawandels

14.06.23 ab 19:30 Uhr

In der Biodiversitätsforschung wird die Bedeutung biotischer und funktioneller Vielfalt für das Funktionieren von Ökosystemen sowie die räumliche Organisation von Pflanzenarten und Pflanzengemeinschaften in Ökosystemen untersucht. Dabei werden im Bereich Naturschutz lokale anwendungsbezogene naturschutzfachliche Fragestellungen verfolgt. Im Bereich Klimawandel wird im Rahmen des UFOPLANs des Bundesamt für Naturschutz an der Aufarbeitung vorliegender Daten und Erkenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Arten und Lebensräume gearbeitet.
KOSTENFREI

PRÄSENZ


Imaginative Traumatherapie: Das Innere-Kinder-Retten Basis-Seminar


16.06.23 - 17.06.23

Bei früh und komplex, insbesondere sexuell Traumatisierten ergeben sich besondere Schwierigkeiten in der Verarbeitung der Traumata. Will man es nicht bei reiner Stabilisierung und Distanzierung belassen, weil dann immer noch Rückfallgefahr bei Triggern besteht, müssen die Traumata integriert werden. Durch Expositionsmethoden (VT, EMDR, Screen-Technik, Innere Bühne u.a.) sind viele Betroffene überfordert, werden teilweise überflutet oder die abgespaltenen Anteile bleiben unerreichbar. Diese Probleme werden beim Innere-Kinder-Retten vermieden.

PRÄSENZ

PRÄSENZ



Kontrolle loslassen - bunter leben



16.06.23 - 18.06.23


„Sich selbst im Griff haben“ und „die Fäden in der Hand halten“ sind nur zwei Redensarten, die beschreiben, was viele Menschen als Fluch und Segenzugleich erleben. Einerseits dient Kontrolle als Strategie, um sich Grundbedürfnisse nach Sicherheit und Schutz zu erfüllen, andererseits gibt es oft auch eine Sehnsucht nach mehr Spontanität, Lebendigkeit, Authentizität und Entspannung. Wer allzu kontrolliert ist, erlebt Anstrengung und Erschöpfung. Wofür könnte es sich lohnen, die Kontrolle loszulassen? In dem Workshop werden Sie vertraute Muster erforschen und neue Erfahrungen machen.

präsenz

PRÄSENZ


Zug um Zug - Einsatz von Spielübungen und Theaterelementen in der psychotherapeutischen Arbeit

30.06.23 - 02.07.23

Das Seminar lernt Ihnen szenisches Arbeiten in Gruppen- und Einzeltherapie. Es werden theoretische und praktische Inhalte behandelt - auch spezifisch für bestimmte Störungen. Themen umfassen den Umgang mit Blockaden, Nähe-Distanzregulation, Perspektivwechsel, Affektwahrnehmung, Aktivierung und Regulation durch Rollenarbeit. Es werden Körperübungen, Improvisation, Gruppenspiele und Elemente für das Einzelsetting verwendet. Das Seminar stärkt persönliche Ressourcen in der Gegenwart und im eigenen Lebensraum, fördert Spontanität, Kreativität, Selbstwirksamkeit und Entscheidungsfähigkeit.
präsenz

PRÄSENZ



Männergruppe
"Mit Herz und Schwert"



13.07.23 - 16.07.23

In diesem Rahmen sind Erfahrungen im heilsamen kraftvollen Kreis von Männern möglich, die im normalen Leben sehr selten und kostbar sind. Freuen Sie sich auf eine Auszeit im Kreis von Männern, die bereit sind, sich ehrlich und authentisch zu zeigen. Treten Sie ein in das Kraftfeld des Lebens, das alle trägt und verbindet. Oft erleben Sie sich getrennt vom Leben, stehen wie ein Einzelkämpfer da und erleben Ihre Existenz als anstrengend. Spüren Sie die Sehnsucht nach Verbundenheit und Lebendigkeit in Ihnen? Der Wunsch nach Erfüllung im Beruf, in Beziehungen und wahren Freundschaften. Der Wunsch nach Versöhnung mit Ihrer Familie?
präsenz
Divo G. Müller
Divo G. Müller
Weiterlesen
"Mir gefällt besonders die achtsam – entspannte Atmosphäre. Die hohe Professionalität an Ausstattung und Personal und gleichzeitig die menschenfreundliche Umgebung."
Christiane Fliedner-Mora, Teilnehmerin
Christiane Fliedner-Mora, Teilnehmerin
Weiterlesen
"Seit Jahren bedeutet für mich sowohl die Akademie mit all ihren Möglichkeiten, insbesondere der Kongress, wie auch der Ort innere Heimat, Erholung, Nahrung, Identität, Anbindung an eine große Gemeinschaft Gleichgesinnter – und zwar sowohl für das Berufliche wie auch für die persönliche Entwicklung.. Es ist ein gutes, sicheres Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein."
Heidi Wurm, Teilnehmerin Leadership
Heidi Wurm, Teilnehmerin Leadership
Weiterlesen
"Die unterschiedlichen Referenten und Themen machten die Ausbildung sehr abwechslungs- und perspektivenreich. Die theoretischen Inhalte wurden gemeinsam in der Gruppe mit praktischen Übungen und Beispielen vertieft, wir konnten uns als Führungskräfte gemeinsam in unserer Rolle reflektieren. Ich nehme für meinen Alltag ein anderes, ein erweitertes Führungsverständnis mit, an das ich mich selbst immer wieder erinnere und ausprobiere."
Teilnehmer Prinzipien und Praktiken der Achtsamkeit
Teilnehmer Prinzipien und Praktiken der Achtsamkeit
Weiterlesen
"Besonders gefallen hat mir die Nähe zur Praxis bei der Vermittlung der Inhalte, dadurch gute Lernatmosphäre in einer ausgewogenen und zugewandten Gruppe."
Helga Köhler, Referentin
Helga Köhler, Referentin
Weiterlesen
"Ein wunderschöner Ort, nah am Zentrum und doch so innig mit der Natur verbunden. Es ist mir eine Freude im Aquamarin ( großer Seminarraum ) mit Menschen Reisen zum SEIN zu kreieren."
Frank Rihm, Referent
Frank Rihm, Referent
Weiterlesen
"Ich finde es erstaunlich, wie das Programm und Angebot der Akademie in den letzten Jahren auf schöne Art und Weise gewachsen ist und wie es sich ausdifferenziert hat. In unseren TaKeTiNa-Rhythmusseminaren geht es ständig darum, ein Feld für menschliche Entwicklung zu schaffen. Es freut mich, dass auch die Organisation der Akademie aus dem gleichen Geist heraus wirkt."
John Nölte-Sayed, Referent
John Nölte-Sayed, Referent
Weiterlesen
"Seit 2005 biete ich zusammen mit meinen Kollegen zahlreiche Seminare, vor allem TaKeTiNa und Männergruppen an. Wir genießen die warmen, lichtvollen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten und das gute Essen, sowie die reibungslose Organisation – das sind wichtige Rahmenbedingungen, um sich auf neue, teils intensive Erfahrungen einzulassen und in seiner Persönlichkeit zu wachsen."
Andrea Scherer, Teilnehmerin
Andrea Scherer, Teilnehmerin
Weiterlesen
"Die online-Veranstaltungen der Akademie sind eine tolle Idee. Jahrelang schon hätte ich mich immer wieder für diverse Seminare interessiert, aber nie hat die Teiilnahme geklappt (weiter Anfahrtsweg, Terminprobleme, aufwändige Organisation ...). Die Online-Angebote sind für mich und viele andere nun eine unkomplizierte Möglichkeit, neuen Input zu erhalten - gerade in diesen Zeiten!"
Voriger
Nächster
Mitfühlende Achtsamkeit

Achtsamkeit – ein Trend?

Achtsamkeit ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erlangt hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, vollständig im gegenwärtigen Moment präsent

Weiterlesen »

Newsletter

Sie interessieren sich für unsere Veranstaltungen und möchten immer auf dem neuesten Stand sein?

Unser monatlicher Newsletter hält Sie auf dem laufenden.

 

Zur Anmeldung

Kontakt

E-Mail:
info@akademie-heiligenfeld.de

 

Telefon:
+49 971 84 4600